Aktuelle Projekte
Hier finden Sie eine Übersicht zu den aktuellen Projekten der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg:

DAViD@h-brs.nrw
Mit dem Projekt DAViD@h-brs.nrw (Daten Analysieren, Visualisieren und Deuten) verfolgen wir die Vermittlung von Digital- und Datenkompetenzen für Studierende aller Bachelorstudiengänge an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.
Laufzeit: 01/2020 - 12/2022
Projektleitung: Prof. Dr. Christine Buchholz und Prof. Dr. Iris Groß
Fördersumme: 249.990 €
Gefördert von: DH.NRW

FPGA Vision Remote Lab
Learn about image processing with an FPGA. Video lectures explain algorithm and implementation of lane detection for automotive driving. Real hardware is available as a remote lab.
Projektleitung: Prof. Dr. Marco Winzker

H-BRS Digilab.nrw
Mit diesem Projekt möchten wir die Studierenden bestmöglich auf die digitale Welt von morgen vorbereiten.
Projektleitung: Prof. Dr. Iris Groß
Fördersumme: 295.791,00 €
Gefördert von: DH.NRW
Verbundprojekte: OER.Content.nrw

HD@DH.nrw
Das Projektvorhaben "HD@DH.nrw: Hochschuldidaktik im digitalen Zeitalter" will die digitale Kompetenz von Dozentinnen und Dozenten an Hochschulen in NRW steigern. Das Konsortium wird von der Universität Siegen und der Fachhochschule Aachen gemeinsam geleitet und von über 12 Konsortialhochschulen begleitet.
Laufzeit: 07/2020 - 12/2023
Projektleitung: Susanne Kundmüller und Prof. Dr. Marco Winzker
Fördersumme: 228.000,00 €
Gefördert von: DH.NRW

AR/VR.nrw
Mit dem Projekt AR/VR.nrw werden die Schlüsseltechnologien Augmented und Virtual Reality (AR/VR) stärker in Lehre und Forschung der NRW-Hochschulen integriert.
Laufzeit: 09/2020 - 08/2023
Projektleitung: Prof. Dr. André Hinkenjann
Fördersumme: 543.082,00 €
Gefördert von: DH.NRW

EILD.NRW
Mit dem Projekt EILD.NRW (Entwicklung von Inhalten für die Lehre im Fach Datenbanken in vielfältigen Lernszenarien) werden Lernmodule zur Verwaltung von Datenbanken entwickelt.
Laufzeit: 09/2020 - 05/2022
Projektleitung: Prof. Dr. Harm Knolle
Fördersumme: 119.110,55 €
Förderlinie: OERContent.nrw
Gefördert von: DH.NRW

OER4EE
Unter der Leitung von der TH Köln werden im Projekt „OER4EE – Technologien für die Energiewende“ digitale Lehr- und Lernmaterialien rund um das Thema Erneuerbare Energien entwickelt. An dem Projekt beteiligen sich darüber hinaus die FH Aachen, RWTH Aachen, Ruhr-Universität-Bochum, HS Düsseldorf und die H-BRS.
Laufzeit: 09/2020 - 08/2022
Projektleitung: Prof. Dr. Tanja Clees
Fördersumme: 80.967,50 €
Förderlinie: OERContent.nrw
Gefördert von: DH.NRW
Eine Übersicht über weitere DH.NRW-Kooperationen finden Sie hier: