News | Do 13. Jan. 2022 Banneraktion 2.0: Promovierende zeigen GesichtSeit Dezember 2021 zeigen Promovierende auch im Sankt Augustiner Stadtbild ihr Gesicht und machen auf ihre Forschungsprojekte aufmerksam.
News | Mi 12. Jan. 2022 Innovation Mall: Forschung und Transfer auf einen BlickAuf der neuen Webseite erhalten Stakeholder aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft einen einfachen Zugang zu den Expertisen der H-BRS in Forschung und Transfer.
News | Mi 12. Jan. 2022 Verschränkung von Theologie, Ethik und DigitalitätHochschulpräsident Hartmut Ihne hat sich jetzt in Sankt Augustin mit Professor Jochen Sautermeister ausgetauscht, dem Dekan der Katholisch-Theologischen Fakultät der Uni Bonn.
News | Mi 12. Jan. 2022 Viele Ideen für NachhaltigkeitsprojekteJürgen Krahl, Präsident der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe, und Hochschulpräsident Hartmut Ihne wollen Nachhaltigkeitsprojekte entwickeln. Foto: Daniela Greulich
News | Mo 10. Jan. 2022 Neujahrsgewinnspiel der Start-up-ManufakturAuch im Jahr 2022 gibt es von der Start-up-Manufaktur ein tolles Neujahrsgewinnspiel: mit etwas Glück und der richtigen Lösung könnt ihr tolle Preise gewinnen.
News | Mo 10. Jan. 2022 "doppelpunkt:" Aktuelle Ausgabe erschienenDie aktuelle Ausgabe der Hochschulzeitung "doppelpunkt:" ist gerade erschienen. Nachwuchsjournalistinnen und –journalisten aus der Studierendenschaft der Hochschule berichten unter anderem über erfolgreiche Studierende, spannende Forschungsprojekte und die Herausforderungen im Zuge der Hochwasserkatastrophe am Campus Rheinbach.
News | Mo 10. Jan. 2022 Prof. Dr. Goodarz Mahbobi beleuchtet Ethik by DesignProf. Dr. Goodarz Mahbobi erläuterte in der Ringvorlesung am 10. Januar 2022 die Vorteile einer Beachtung des Konzepts „Ethik by Design“ bei der Entwicklung von Software.
News | So 9. Jan. 2022 Campuslizenz Citavi wird verlängertDie Campuslizenz der Literaturverwaltungssoftware Citavi läuft zum 31.01.2022 aus. Die Verlängerung der Lizenzlaufzeit ist beauftragt und wird in den nächsten Tagen aktiviert.
News | Mo 3. Jan. 2022 Frohe Festtage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr Der Fachbereich wünscht schöne Feiertage, einen guten Rutsch und viel Gesundheit
News | Fr 24. Dez. 2021 Geschenktipp: Fanartikel der Hochschule Weihnachtsgeschenke in letzter Minute: Fanartikel der H-BRS in der Bibliothek erhältlich.
News | Fr 24. Dez. 2021 Frohe Weihnachten!Die Bibliothek wünscht allen frohe Weihnachten und alles Gute für 2022
News | Mi 22. Dez. 2021 Spielen, Lehren und Lego - Die neue PodcastfolgeIn der neuen Podcast-Folge gibt uns Daniel Behnke Tipps zur spielerischen Lehre und verrät sein aktuelles Lieblingsspiel.
News | Mi 22. Dez. 2021 Präsidentin Bornemeyer zu Besuch bei Präsident IhneClaudia Bornemeyer, neue Präsidentin der Rheinischen Fachhochschule Köln, hat sich kurz vor Weihnachten mit Hochschulpräsident Hartmut Ihne in Sankt Augustin ausgetauscht.
News | Di 21. Dez. 2021 Rainer Herpers bleibt Gastprofessor an der UNB - KanadaProfessor Dr. Rainer Herpers erneut zum außerordentlichen Professor an der Universität von New Brunswick in Kanada ernannt.
News | Di 21. Dez. 2021 Hackerteam RedRocket gehört erneut zur WeltspitzeAls Teil des Kollektivs FluxRepeatRocket hat die Hackergruppe RedRocket der H-BRS beim Hack-a-Sat-Wettbewerb der United States Air Force einen hervorragenden 4. Platz erreicht. Neben der Freude über den Erfolg äußerte das Team jedoch auch Kritik an den Veranstaltern.
News | Mo 20. Dez. 2021 Next Stop: Job - Unternehmen öffnen die TürenStudierende und Jobsuchende treffen Arbeitgeber in der Region Bonn-Rhein-Sieg.
News | Mo 20. Dez. 2021 DAAD-Preis für Samuel ParraHerzlichen Glückwunsch an Masterstudent Samuel A. Parra Gonzalez! Er wurde mit dem DAAD-Preis für herausragende Leistungen internationaler Studierender ausgezeichnet.
News | Mo 20. Dez. 2021 Der Optimist, der kein Eis mag: Luigi Lo IaconoIm Porträt: Luigi Lo Iacono - ein Informatik-Professor, der sparsam mit seinen Daten umgeht
News | Fr 17. Dez. 2021 Best Poster Awards am Tag der Forschung23 Promovierende hatten sich am Best Poster Award beteiligt und ihre Forschungsergebnisse in diesem kompakten Format vorgestellt.
News | Fr 17. Dez. 2021 Haptische VR-Schnittstellen - ein Radiobeitrag im WDRIm Radiobeitrag interviewt Tobias Nowak, aka "Kollege Gamer", Prof. Dr. Ernst Kruijff zum Thema "VR zum Anfassen - Haptische Interfaces" (WDR 5, Quarks).