Alumni-Comeback
Ehemalige kehren an die Hochschule zurück und berichten von ihren beruflichen Projekten und Erfahrungen. Das ist das besonders spannend für Studierende, die diesen Weg noch vor sich haben.
Hier finden Sie eine Reihe vergangene und anstehende Veranstaltungen mit Alumni an der H-BRS.

- Matthias Metzen (Kumpan electric), Karrierebericht und -tipps beim SwiSo, 13. Juli 2018
- Benedikt Kohlstädde (Bayer), Marcus Borchert (Chiltern International), Dr. Daniel Hofmann (Merck) - Einblicke und Tipps für eine Karriere in der Klinischen Forschung. Karriereberichte beim Symposium Clinical 360o, 16. Juni 2018
- Lana Djurkin-König (EY), Olga Florentyna-Schneider (Provado), David Elema (DHL): Karriereberichte und -tipps am Alumni-Tag 2018 (Workshop "International Job Market in Germany and abroad) am 27. April 2018
- Daniel Stuch (Bosch), Saman Davari (Finance Business Partner CVG), Christiane Reher (Oliver Schrott Kommunikation): Karriereberichte und -tipps am Alumni-Tag 2018 (Workshop "International Career Panel"), 27. April 2018
- Sonya-Angelica Diehn (Deutsche Welle), Enrique Trejo Parra (LeaiNX), Olga Florentyna-Schneider (Provado), Karriereberichte und -tipps am Alumni-Tag 2018 (Workshop "STARKe Karrierechancen in Deutschland") am 27. April 2018
- Matias Valdenegro (DFKI), Reflexionen über Promotion beim Workshop "Meet the docs" am Alumni-Tag 2018, 27. April 2018
- Moritz Sieben (Birkenstock), heute Head of Operation Controlling bei Birkenstock GmbH, Gastvortrag ""Lernen, Reifen, Führen - 10 Jahre als Controller" bei der Sankt Augustiner Controlling-Tagung am 9. März
- Stephanie Schmitz (Siegwerk) als HR-Expertin beim Alumni-Webtalk: Verhandeln in eigener Sache, 24. Januar 2018
- Nadine Uhland (Head of IT Security Strategy & Business Development bei BWI IT) Praxisvortrag in Veranstaltung Dr. Wolfgang Koch (Cyber Security), 11. Januar 2018
- Hanne Bendel (PR-Referentin bei Fraunhofer FHR), Gastvortrag "Kommunikationsarbeit bei Fraunhofer" im Rahmen der Ringvorlesung "Zukunft im Technikjournalismus", 21. Dezember 2017
-
Sebastian Mainzer (Senior PR-Redakteur Palmer Hargreaves), Gastvortrag „Technik-PR aus der Praxis: Erfahrungen aus einem Jahrzehnt PR-Arbeit in drei verschiedenen PR-Agenturen“ im Rahmen der Ringvorlesung "Zukunft im Technikjournalismus"
16. November 2017 -
Lars Gurow (Technikjournalismus/PR), Communications Lead & PR Manager Germany Cisco, Gastvortrag „Vom Silicon Valley nach Berlin und zurück: Voll vernetzt im Tech-Konzern“ im Rahmen der Ringvorlesung "Zukunft im Technikjournalismus"
23. November 2017 -
Katrin Auernhammer (Technikjournalismus/PR), Online-Redakteuerin, PR, Unternehmenskommunikation bei Rolls-Royce Power Systems
Gastvortrag bei Reunion der doppelpunkt-Redakteure, verantw.: Eva Tritschler, Prof. Dr. Andreas Schümchen; auf Einladung
3. Juni 2017 -
Holger Blumberg (Technikjournalismus/PR Diplom), Online-Redakteur bei der Neuen Osnabrücker Zeitung
Gastvortrag bei Reunion der doppelpunkt-Redakteure, verantw.: Eva Tritschler, Prof. Dr. Andreas Schümchen; auf Einladung
3. Juni 2017 -
Florian Bumberger (BWL Diplom), Vice President Chief of Staff & PMO DHL eCommerce bei Deutsche Post DHL
Praxisbericht in Veranstaltung von Martin Ch. Kemnitz im BWL-Schwerpunktfach Logistik
Termin verschoben auf das Wintersemester 2017/18 -
Renata Divkovic (Sozialversicherung, Schwerpunkt Unfallversicherung B.A.) Gastvortrag "Das Insolvenzrecht in der Sozialversicherung - Praxisfälle"
Veranstaltung von Prof. Dr. Susanne Peters-Lange zum Insolvenzrecht
8. Juni 2017 - Alexandra Ehl und
-
David Frommholz (beide Applied Biology)
Erfahrungsbericht "Wie man aus Versehen selbständig wird“
Alumnivortrag bei 20-Jahr-Feier des Fachbereichs Angewandte Naturwissenschaften
9. Juni 2017, 17 Uhr (Gäste willkommen. Bitte zur Feier anmelden) -
Dr. Mandy Großgarten (Chemie mit Materialwissenschaften), heute bei Covestro (ehemals Bayer MaterialScience), Abt. New Technologies
Vorstellung der Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens und Bericht über die eigene Karriere
Veranstaltung von Prof. Dr. Klaus Lehmann und Prof. Dr. Margit Schulze im Modul Nachhaltigkeitskonzepte
12. Mai 2017, 10 - 12.30 Uhr -
Andreas Hahn (BWL, Controlling und Management M.Sc.), Stellv. Leiter Konzernrevision bei Stadtwerke Bonn
Gast in den Alumni-Webtalks zum Thema "Führung und Kommunikation" am 10. Mai, 31. Mai., Herbst 2017 (genauer Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben) (Gäste willkommen, Anmeldung erbeten) -
Oliver Haße (Sozialversicherung, Schwerpunkt Unfallversicherung), Gastvortrag "Die DGUV-Job - Arbeitsvermittlung für Versicherte“ Veranstaltung von Prof. Dr. Christian Rexrodt „Management der Rehabilitation und Teilhabe“
29. Juni 2017 -
Oliver Herms (Informatik), Senior Network Engineer at EXARING AG
"Google Scale SDN - Jupiter, B4, Espresso & Bandwidth Enforcer" (Vortrag in englischer Sprache)
zu Gast in Master-Veranstaltung Prof. Dr. Karl Jonas
27. Juni 2017, 15.15 Uhr, Raum C119 (Weitere max. 15 Gäste sind willkommen. First come, first serve) -
Alexander Klein (BWL), Senior Associate bei KPMG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deutschland
Vortrag in Veranstaltung Prof. Dr. Hans-Jochem von Beckerath, Termin tbd (Juni 2017) -
Diane Kleinjohann (Naturwissenschaftliche Forensik)
Bericht „Quo vadis NatFor? Oder wo geht es nachher hin?!“ (gemeinsam mit Julia Scholz und Heike Müller)
Alumnivortrag bei der 20-Jahr-Feier des Fachbereichs Angewandte Naturwissenschaften
9. Juni 2017, 17 Uhr (Gäste willkommen. Bitte zur Feier anmelden) -
Benedikt Kohlstädde, geb. Kerschgens (Biomedical Sciences), Training, Change and Communication Manager bei Bayer, berichtet über seinen Berufsweg und gibt Karrieretipps (gemeinsam mit Agnes Maiworm)
Veranstaltung Prof. Dr. Martin Sieber im Modul Klinische Forschung
Freitag, 23. Juni 2017, 11 Uhr -
Oscar Lima (Autonomous Systems), Doktorand Universidade de Lisboa
Alumni Talk: A Case Study on Automatic Parameter Optimization of a Mobile Robot Localization Algorithm
Gastvortrag (auf Englisch) im Studiengang Autonomous Systems (M.Sc.)
8. Mai 2017, 12.30 Uhr, C 116 (Gäste willkommen) -
Volker Lingens (Informatik), Berater Cyber Security bei der Firma Twinsec
Fachvortrag in Veranstaltung Dr. Wolfgang Koch (Technikjournalismus)
Mittwoch, 21. Juni 2017, 13-14.30 Uhr (Gäste willkommen) -
Agnes Maiworm (Biomedical Sciences), Global Clinical Project Manager bei Bayer, berichtet über ihren Berufsweg und gibt Karrieretipps (gemeinsam mit Benedikt Kohlstädde)
Veranstaltung Prof. Dr. Martin Sieber im Modul Klinische Forschung
Freitag, 23. Juni 2017, 11 Uhr, Raum: tbd - Heike Müller, Diane Kleinjohann, Julia Scholz (Naturwissenschaftliche Forensik), Bericht „Quo vadis NatFor? Oder wo geht es nachher hin?!“. Alumnivortrag bei der 20-Jahr-Feier des Fachbereichs Angewandte Naturwissenschaften, 9. Juni 2017
-
Achim Rehahn (Diplom Wirtschaft), Unternehmensgründer und Geschäftsführer 8 seasons design GmbH
Impulsvortrag in englischer Sprache "Being a successful German Entrepreneur & Investor“ im Rahmen der Europäischen Nachhaltigkeitswoche und der Nachhaltigkeitsmesse "CSR Trade Fair" (Lehrveranstaltung von Regina Brautlacht „Business English – A Simulation Course in Entrepreneurship“)
2. Juni, 15.30 Uhr, HS 3 (Gäste willkommen; keine Anmeldung erforderlich) -
Christina Reinhardt (Diplom Werkstofftechnik), Beamline Scientist DIAD bei Diamond Light Souce
Vortrag "Vom Doppelpunkt zum Donught – oder auf Umwegen zum Elektronenspeicherring"
Kurzvortrag bei der 20-Jahr-Feier des Fachbereichs Angewandte Naturwissenschaften
9. Juni 2017, 17 Uhr, HS 3 (Gäste willkommen. Bitte zur Feier anmelden) -
Katharina Scheidet (Sozialversicherung, Schwerpunkt Unfallversicherung)
Gastvortrag "Die Weller-Tabelle im berufsgenossenschaftlichen Heilverfahren“, im Rahmen der Veranstaltung von Prof. Dr. Christian Rexrodt „Management der Rehabilitation und Teilhabe“
Donnerstag, 27. April 2017 -
Sebastian Schmitz, (Master Computer Science), Gastbeitrag "Aufbau eines Data Warehouse"
in Veranstaltung von Prof. Dr. Rüdiger Buck-Emden, Juni 2017 -
André Scholz (BWL), heute: H-BRS
Praxisvortrag in Veranstaltung Prof. Dr. Theo Peters im Bachelorstudiengang BWL, Schwerpunktfach Gesundheitsmanagement
7. Juni 2017, 10-11 Uhr Raum E019 -
Markus Steffens (BWL, Controlling und Management M.Sc.), Produktportfoliomanager Aktiv bei Kreissparkasse Köln
Gast in den Alumni-Webtalks zum Thema "Führung und Kommunikation" am 10. Mai, 31. Mai., 25. Oktober 2017 (bitte anmelden) -
Gerd Unkelbach (Diplom Chemie 2004), heute: Leiter Fraunhofer-Zentrum für Chemisch-Biotechnologische Prozesse CBP (Leuna)
"Vom Sprengstoff zur Bioökonomie – oder: man bleibt immer Student“
Kurzvortrag bei der 20-Jahr-Feier des Fachbereichs Angewandte Naturwissenschaften
9. Juni 2017, 17 Uhr (Gäste willkommen. Bitte zur Feier anmelden) -
Matias Valdenegro (Autonomous Systems), PhD-Student at Heriot-Watt University, Edinburgh, Scotland/UK
Guest Lecture: Deep Neural Networks for Marine Debris Detection in Sonar Images. And: PhD Experience in UK in Brexit Time
Termin: 14. Juni, 11 Uhr, HS 3 (Gäste willkommen) -
Lukas Wolff (Maschinenbau), Systems Engineer bei GKN Driveline International
Karriereerfahrungen - Bericht in Veranstaltung von Prof. Dr. Iris Groß
30. Juni. 8.30 Uhr, HS 4 (Gäste willkommen)