Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften
News des Fachbereichs Angewandte Naturwissenschaften
News (103)

Mo., 16. Juni 2025
Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Sebastian Franken am 12. Juni 2025
Auch zum 3. Fachbereichskolloquium im Sommersemester 2025 kamen viele interessierte Gäste. "Single molecule microscopy – see the unseen" – so lautete der Titel der öffentlichen Antrittsvorlesung von Prof. Sebastian Franken, Professor für Biologie, insbesondere Molekulare Wirkstoffforschung.

Di., 03. Juni 2025
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Peter Kusch verstorben
Die Hochschule Bonn Rhein-Sieg trauert um Peter Kusch. Der wissenschaftliche Mitarbeiter des Fachbereichs Angewandte Naturwissenschaften ist am 21. Mai im Alter von 72 Jahren verstorben.

Do., 15. Mai 2025
Honorarprofessur für langjährigen Lehrbeauftragten Dr. Moritz von Witzleben
Der Unternehmensgründer begleitet die Ausbildung der Studierenden auch mittels seines Unternehmens INMATEC und bietet darüber Studien-, Bachelor- und Masterarbeiten an.

Di., 13. Mai 2025
Prof. Dr. Mandy Gieler-Großgarten begeistert bei ihrer Antrittsvorlesung
Am 8. Mai hat der Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften im Rahmen seines Fachbereichskolloquiums zur Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Mandy Gieler-Großgarten geladen. Ihrem Vortrag zum Thema "Zwischen Glorifizierung und Bashing – Sind Kunststoffe nachhaltige Materialien?“ lauschten die zahlreichen Gäste mit großem Interesse.

Mi., 16. April 2025
Zahlreiche Gäste bei Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Mirle Schemionek-Reinders
Am 10. April hat der Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften im Rahmen seines Fachbereichskolloquiums zur Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Mirle Schemionek-Reinders, seit November 2024 Professorin für „Molekulare Diagnostik und Angewandte Epigenetik” an der H-BRS, geladen.

Fr., 14. März 2025
UniStem Day 2025: Schülerinnen und Schüler lernen Stammzellforschung kennen
Mikroskopieren, pipettieren, analysieren: Rund 50 Schülerinnen und Schüler haben beim UniStem Day an der H-BRS einen Einblick in die Stammzellforschung gewinnen können. Für die Gymnasiastinnen und Gymnasiasten aus der Region war es das erste Mal, dass sie selbst in einem Labor Versuche durchführen konnten.

Mo., 24. Februar 2025
Tag der seltenen Erkrankungen – Rare Disease Day
Am 28. Februar 2025 wird zum 18. Mal der Tag der Seltenen Erkrankungen begangen. Ziel des Tages ist es, auf diese Erkrankungen und die betroffenen Menschen aufmerksam zu machen.

Fr., 17. Januar 2025
VDI-Förderpreis für H-BRS-Doktorand Alexander Jaekel
Am Donnerstagabend hat der Kölner Bezirksverein des VDI (Verein Deutscher Ingenieure) herausragende Abschlussarbeiten aus ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen prämiert. Alexander Jaekel aus dem Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften der H-BRS erzielte gemeinsam mit Tobias Hund von der TH Köln den ersten Platz.

Do., 10. Oktober 2024
Mirle Schemionek-Reinders ist neue Professorin für Biologie
Schwerpunkt der neuen H-BRS-Professorin ist „Molekulare Diagnostik und angewandte Genetik“ im Fachbereiche Angewandte Naturwissenschaften.

Do., 10. Oktober 2024
Erasmus-Stipendiatin forschte an der H-BRS zu neuen Methoden der Knochenheilung
Erasmus-Stipendiatin Ruken Ege aus der Türkei war im September zu Gast am Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften. Die ERASMUS-Stipendiatin verbrachte mehrere Wochen in Rheinbach in der Stammzell-Forschungsgruppe von Professorin Edda Tobiasch.

Mo., 07. Oktober 2024
Geschicklichkeitsspiel selbst gelötet
Geschicklichkeitsspiel selbst gelötet. Drei 9. Klassen vom Anno-Gymnasium Siegburg haben im September während ihrer Projektwoche am Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften unter Anleitung von Anja Burghammer mit großer Begeisterung Hindernisparcours gelötet.

Mo., 30. September 2024
H-BRS Unternehmenstag 2024 - Karrieremesse für Studierende und Berufseinsteiger
H-BRS UNTERNEHMENSTAG 2024 - Karrieremesse für Studierende und Berufseinsteiger. Am 13. und 14. November 2024 findet jeweils von 10 bis 16 Uhr zum 23. Mal der Unternehmenstag auf dem Campus Sankt Augustin statt. Mit über 150 Ausstellern ist der Unternehmenstag die größte Karrieremesse im Bonn-Rhein-Sieg-Kreis.

Mi., 18. September 2024
Sebastian Franken neuer Professor für Biologie
Seit September 2024 lehrt und forscht Dr. Sebastian Franken als neuer Professor für Biologie am Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Rheinbach. Fokus der Professur ist die molekulare Wirkstoffforschung.