Prof. Dr. Margit Schulze
Professorin für Industrielle Organische Chemie und Polymerchemie
Forschungsgebiet
- Werkstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen für Bau, Verpackung & Biomedizin
- Lignin: Gewinnung, Fraktionierung, Analyse und Verarbeitung (Lignin-Polymere)
- Biokompatible Hybride für Tissue Engineering & Drug Release
- Nachhaltigkeit im Chemie-Studium: in Lehre & Forschung
-------------------------------------------------------------
Aktuelles
- Antrittsvorlesung an der Landwirtschaftlichen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
- Preisträger der Töpferstiftung - https://lehrehochn.de/community-of-professionals/fachkennung/chemie/
- Fonds der Chemischen Industrie: das Projekt Blaue Schiene
- Mitglied im Netzwerk Lehre-hoch-n
Kontakt

E-Mail:
margit.schulze [at] h-brs.deRheinbach
Profil
Kontakt zum Projekt "Blaue Schiene"
Lehrveranstaltungen
- Organische Chemie (BSc CM)
- Organic Chemistry (BSc Bio)
- Makromolekulare Chemie (BSc CM)
- Organische Chemie II
- Organische Chemie III
- Kooperationspartner für Thesen
- These in Palermo
- Mitglied im Netzwerk Lehre-hoch-n mit Abschlusspublikation https://lehrehochn.de/wpcontent/uploads/2020/12/lehre_n_abschlusspublikation.pdf
- Förderung eines LEHR-Projektes durch den Fonds der Chemischen Industrie: das Projekt Blaue Schiene
Forschung
-
Arbeitsgruppe Schulze/Witzleben: https://www.hbrs.de/de/anna/arbeitsgruppe-schulzewitzleben und
https://www.researchgate.net/lab/Sustainability-Materials-Lab-Margit-Schulze - Forschungsprofessur
- Promotionen Abla Alzagameem und Stefanie Klein
- https://www.h-brs.de/de/gi/stipendiatinnen-und-stipendiaten-2019
- Promotion Michel Bergs
- Promotion und Preis für Nachhaltigkeit und Verantwortung Basma El Khaldi-Hansen
- Research Gate
- Mitglied des Graduierteninstituts der HBRS
- Mitglied des NRW Graduierteninstituts, Fachgruppe Ressourcen
Lebenslauf
Forschungsprojekte
2019
2018
2017
2015
2014
2010
Publikationen

Weitere Infos
Sonderaufgaben im Fachbereich/an der Hochschule
- Mitglied des Fachbereichsrates (2021-2023)
- Fachstudienberatung BSc Chemie mit Materialwissenschaften (seit 2021)
- Ethikbeauftragte des FB Angewandte Naturwissenschaften (seit 2021)
Aufgaben außerhalb der Hochschule
- Privatdozentur (venia legendi in Chemie und Technologie nachwachsender Rohstoffe) an der Landwirtschaftlichen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn: https://www.h-brs.de/de/anna/termin/antrittsvorlesung-margit-schulze-universitaet-bonn
- External Expert/Foreign Member of the PhD School Department of Natural Sciences, Università degli Studi di Palermo, Italy
- Sprecherin “Zirkuläre Wertschöpfung” im Promotionskolleg NRW, Abteilung Ressourcen und Nachhaltigkeit https://www.gi-nrw.de/pk-nrw/abteilungen/ressourcen/organe.html
- Mentorin im GDCh-Programm "CheMento" 2016 und 2020; Mentorin im FRAMES-Programm der Universität Siegen; Mentorin im Metra-Programm der Universität Bonn