Karriere an der H-BRS
Ihre Beschäftigung als...


Professur
Als Professorin oder Professor an der H-BRS verbinden Sie die Wissenschaft mit der Praxis und verfügen dazu über die Einstellungsvoraussetzungen gemäß § 36 HG NRW:
Neben der wissenschaftlichen Qualifikation, wie dem abgeschlossene Hochschulstudium und ggf. einer Promotion, zeichnen Sie sich auch durch eine mehrjährige Berufserfahrung aus: Von insgesamt fünf Jahren einschlägiger Berufserfahrung setzen wir mindestens drei Jahre außerhalb der Hochschule voraus. Um unsere Lernenden in ihrem Wissenszuwachs zu unterstützen, setzen wir ebenso auf die pädagogische Eignung.
Lehrkräfte für besondere Aufgaben
Als Lehrkraft für besondere Aufgaben bilden Sie die Verbindung zwischen Theorie und Praxis. Mit einem in der entsprechenden Fachrichtung abgeschlossenen Hochschulstudium konzipieren und halten Sie beispielsweise Vorlesungen, Übungen, Praktika oder Lehrprojekte und führen Modulprüfungen und deren Benotung durch. Die Lehrverpflichtung umfasst in der Regel 24 Semesterwochenstunden.

wissenschaftlich Beschäftigte
Als wissenschaftliche Mitarbeiterin oder wissenschaftlicher Mitarbeiter können Sie an der H-BRS Ihre Qualifikation und Ihr Wissen kontinuierlich erweitern. Sie übernehmen neben der wissenschaftlichen Tätigkeit innerhalb Ihres Arbeitsbereiches beispielsweise auch Lehrveranstaltungen oder die Akquise von Projekten.
Wir bieten Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung. Gemeinsam mit einer unserer kooperierenden Universitäten besteht die Möglichkeit zur Promotion und unser Graduierteninstitut bietet strukturelle und nachhaltige Unterstützung in ihrer wissenschaftlichen Weiterqualifizierung.

Beschäftigte in Technik und Verwaltung
Studierendenservice, International Office, Bibliothek oder Personal- und Finanzabteilung - um die Qualität von Lehre und Forschung zu sichern zählen wir auf eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in der Verwaltung. Dabei setzen wir an der H-BRS auf flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege.
Ausbildung
Wir bieten Ausbildungsplätze in folgenden Berufen an:
- Biologielaborant oder Biologielaborantin
- Chemielaborant oder Chemielaborantin
- Fachangestellter oder Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste
- Fachinformatiker oder Fachinformatikerin Fachrichtung Systemintegration
- Kaufmann/-frau für Büromanagement
Im Herbst oder Winter eines Jahres veröffentlichen wir unsere Stellenanzeigen für die Ausbildungsplätze im darauffolgenden Jahr. Ausführliche Informationen zum Thema Ausbildung an der H-BRS finden Sie hier.
Lehrbeauftragte
Als Lehrbeauftragter bilden Sie die Schnittstelle zwischen beruflicher Erfahrung und der Wissenschaft und vermitteln Ihr Wissen der eigenen Berufspraxis an die Studierenden zum Beispiel in Vorlesungen oder Seminaren.
Studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte und Tutoren
Als studentische Hilfskraft (SHK), wissenschaftliche Hilfskraft (WHK) oder Tutor unterstützen Sie in den Fachbereichen die wissenschaftlich Beschäftigten sowie Professorinnen und Professoren.
Praktika
An der H-BRS sind Schüler-, Pflicht- oder Initiativpraktika auf Anfrage möglich.
Links
Weiterführende Links