News | Fr 20. Mai. 2022 Professorin Iris Groß erhält Ehrenplakette des VDIDer Kölner Bezirksverein des VDI ehrt Professorin Iris Groß für ihren unermüdlichen Einsatz in der Wissensvermittlung und der Nachwuchsförderung.
News | Mi 23. Mär. 2022 Zehn Jahre Ringvorlesung Technik- und UmweltethikIm Sommersemester 2022 findet die Ringvorlesung Technik-und Umweltethik (TUE) bereits zum 10. Mal statt.
News | Do 17. Feb. 2022 Filmfestival 2021 – die Sieger sind gekürtAm Donnerstag, 10. Februar wurden Preise und Zertifikate für die Filme vergeben, die letztes Jahr von Studierenden an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg produziert wurden.
News | Do 3. Feb. 2022 Sound on. Power on. - Power Electronics Podcast Folge 1Prof. Marco Jung präsentiert die neue Podcast-Reihe “Sound on. Power on.” zum Thema Leistungselektronik.
News | Do 21. Okt. 2021 Honorarprofessur für den Physiker René BantesDer Physiker Dr. René Bantes war bereits zuvor in der Lehre an der H-BRS aktiv. Nun wurde ihm von Präsident Hartmut Ihne eine Honorarprofessur am Fachbereich EMT verliehen.
News | Do 14. Okt. 2021 Ringvorlesung: "Zukunft Technikkommunikation" Im Wintersemester veranstaltet der Fachbereich EMT die öffentliche Ringvorlesung zum Thema "Zukunft Technikkommunikation - Medienprofis präsentieren Arbeitsfelder"
News | Fr 8. Okt. 2021 Noch freie Plätze in drei Bachelor-StudiengängenNoch besteht die Möglichkeit, sich für das Wintersemester 2021/22 in drei zulassungsfreien Bachelorstudiengängen einzuschreiben - bis Montag, 18. Oktober 2021.
News | Di 7. Sep. 2021 Pfadfinder im TechnikjournalismusZwei Studierende veröffentlichen im Netz einen Wegweiser für den Studiengang Technikjournalismus
News | Mi 1. Jul. 2020 Studierende in Brasilien nutzen Remote-Lab der H-BRSDas FPGA-Remote-Lab (Field-Programmable Gate Array) der H-BRS von Professor Dr. Marco Winzker wird nun auch von brasilianischen Studierenden genutzt.
News | Do 7. Mai. 2020 Ein nachhaltiger Studiengang des Monats Der Studiengang Nachhaltige Ingenieurwissenschaft (B.Sc.) wird auf der Website der Ingenieurnachwuchs-Initiative des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall im Mai 2020 als Studiengang des Monats vorgestellt.
News | Mo 6. Apr. 2020 FPGA Vision Open Online CourseLearn about image processing with an FPGA together with other international students
News | Fr 14. Feb. 2020 Workshop für Diversity in der LehreAm 05.02.2020 haben sich Hochschul-Lehrende mit vorherrschenden Stereotypen in Ingenieursfächern beschäftigt. Auch strukturelle Diskriminierungen in der Wissenschaft waren Thema.
News | Do 13. Feb. 2020 Projekt: Klimaneutrale Energieversorgung der H-BRSDer Fachbereich EMT und das Forschungsinstitut TREE haben zu Jahresbeginn das gemeinsame Projekt "Klimaneutrale Energieversorgung der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg" gestartet.
News | Mi 9. Okt. 2019 UNESCO-Logo für Ringvorlesung Technik- und UmweltethikUNESCO-Logo „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ für die Ringvorlesung Technik und Umweltethik 2019
News | Di 1. Okt. 2019 Ringvorlesung Technik- & Umweltethik 2019 jetzt onlineDie crossmedialen Features zur diesjährigen Sommersemester-Ringvorlesung Technik- und Umweltethik (TUE) sind jetzt online.
News | Mi 25. Sep. 2019 H-BRS-Studierende holen 2. Platz bei Video-WettbewerbCarina Laßek und Naemi Tiana Läpple, Studierende der Visuellen Technikkommunikation, haben beim Videowettbewerb „Mobil zum Ziel“ der Agentur für Arbeit Bonn den 2. Platz gewonnen.
News | Do 25. Jul. 2019 Forschungsstipendiatin aus Ohio zu Gast in St. AugustinZum ersten Mal war eine Post-Doc-Studierende aus den USA im Fachbereich EMT mit einem RISE-Stipendium zu Gast.
News | Fr 14. Jun. 2019 TIK-Master fahren zu netzwerk recherche nach HamburgAm 14. Juni 2019 fahren Studierende des Studiengangs Technik- und Innovationskommunikation nach Hamburg. Dort findet die Jahreskonferenz von netzwerk recherche statt.
News | Fr 14. Jun. 2019 TIK-Master Exkursion zu netzwerk recherche nach HamburgStudierende des Studiengangs Technik- und Innovationskommunikation haben am 14. und 15. Juni die Jahrestagung von netzwerk recherche in Hamburg besucht.