Sichere 3D-Fingerabdruckerfassung mittels OCT-Scanner ("3D-Finger")Projektziele sind fälschungssichere und schnelle Fingerabdruckerfassung an Grenzkontrollstellen, bei Großveranstaltungen aber auch für die Registrierung bei Einwohnermeldeämtern.
Lernlabor Cybersicherheit - Hochsicherheit und Emergency ResponseIm Lernlabor Cybersicherheit vermitteln Experten des Fraunhofer (FKIE) in Zusammenarbeit mit Einrichtungen der HBRS neuste Erkenntnisse zur Analyse und Abwehr von Cyberangriffen.
NNO-InitialDas Projekt NNO-Initial beschäftigt sich mit der anwendungsbezogenen Entwicklung eines neuen Verfahrens zur schnellen, selektiven Analytik von N-Nitrosaminen
SafetySimEntwicklung von digitalen Ausbildungskonzepten zur realitätsnahen Anlagensimulation für den Einsatz von Sicherheits-SPSen in der beruflichen Aus- und Weiterbildung
Beyond SPAISichere Überwachung adaptiver Schutzräume im nahen Wirkungsbereich von kollaborierenden Industrierobotern u.a. mittels intelligentem NIR-Kamerasystem.
XML-Editor für eine universelle Datenbasis sicherheitsbezogener Kennwerte nach dem VDMA-Standard 66413Sicherheitskritische Systeme und ihre Komponenten müssen u.a. nach dem Standard ISO-13849 eingestuft werden. Hiezu ist eine normgerechte Bibliothek der Kennwerte erforderlich.
SPAI- Sichere Personendetektion im Arbeitsbereich von Industrierobotern durch ein aktives NIR-Kamerasystem
Fivis - Immersiver FahrradsimulatorEntwicklung eines Fahrradfahrsimulators zur Verkehrserziehung und zum Verkehrssicherheitstraining für verschiedene Altersklassen
Usability in Work SafetyAufbau von interaktiven virtuellen Umgebungen zur Evaluierung von Usability Fragestellungen im Arbeitsschutz