Forschung an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Forschungsdatenbank

Aktuelle News

Do., 01. Juni 2023
Neues Projekt INTERFACES gestartet - Unterstützung von Entwicklungspfaden für ein nachhaltiges Landmanagement in Afrika
INTERFACES ist ein Begleitprojekt, das den Wissenschaftstransfer von vier Forschungsprojekten zur nachhaltigen Landnutzung in West- und Ostafrika unterstützt. Teil des Projekts ist die Einbindung von Forschungsergebnissen in die universitäre Lehre an afrikanischen Institutionen und die Durchführung von Implementierungsforschung zu Anreizsystemen für nachhaltige Landnutzung in Subsahara-Afrika.

Fr., 19. Mai 2023
Stephan Wiefling verteidigt erfolgreich seine Dissertation
Am 8. Mai verteidigte Stephan Wiefling erfolgreich seine Dissertation im Themenfeld Cyber Security. Herzlichen Glückwunsch zum Doktortitel!

Di., 09. Mai 2023
Best Paper Award für Irene Rothe und Andrè Kless bei IEEE EDUCON 2023
Auf der IEEE EDUCON 2023 erhielten Professorin Dr. Irene Rothe und der wissenschaftliche Mitarbeiter André Kless zusammen den Best Paper Award in der Kategorie "Infrastructure and Technologies for Engineering Education".

Fr., 05. Mai 2023
Wie gestaltet man mittels AR und VR die Lernwelten der Zukunft?
Am 03.05.2023 konnte in dem Workshop zu dem Projekt ARVR.nrw zum Thema "Offene Autorenwerkzeuge für kollaborative virtuelle Lernumgebungen" das Konsortium bestehend aus der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, der RWTH Aachen, der Hochschule Hamm-Lippstadt und der Bergischen Universität Wuppertal im Showroom des Institutes für Visual Computing (IVC) an der H-BRS, eindrucksvoll demonstrieren, wie sich AR/VR zukünftig in Lernwelten integrieren lässt.

Mo., 24. April 2023
Austausch zur Forschungsförderung der Europäischen Union
Der Geschäftsführer der „Kooperationsstelle EU der Wissenschaftsorganisationen“, Torsten Fischer, stellte in der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) die Angebote der in Bonn ansässigen Einrichtung vor.