Forschung an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Forschungsdatenbank

Aktuelle News

Do., 12. Januar 2023
Michael Sauer im Interview zum Thema nachhaltige Arbeitsmigration
Ob in der Altenpflege, im Handwerk oder in der IT-Branche: Fachkräfte werden in Deutschland händeringend gesucht. Michael Sauer ist Professor für Sozialpolitik an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS). In einem aktuellen Forschungsprojekt hat er verschiedene Formen geregelter Arbeitsmigration nach Deutschland untersucht. „Gelungene Migration sollte nicht nur anhand von ökonomischem Nutzen für das Zielland bemessen werden“, fordert er im Interview.

Do., 22. Dezember 2022
Polnischer Doktorand ist dem Geruch von Leichen auf der Spur
Können Pflanzen anzeigen, wo ein Leichnam begraben ist? Marcin Cholewa möchte das herausfinden. Der Doktorand von der University of Wroclaw (Breslau) in Polen erforscht, wie sich die chemische Zusammensetzung des Bodens und der Pflanzen verändert, wenn im Erdreich darunter eine Leiche verrottet. Damit möchte er in Zukunft die Arbeit von Ermittlerinnen und Ermittlern erleichtern, die nach Mordopfern suchen. Um eventuelle Auswirkungen auf den Geruch von Pflanzen zu untersuchen, forschte er nun drei Monate lang an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS).

Do., 15. Dezember 2022
Cassandra Moers: Expertin für Zerreißproben
Cassandra Moers ist eine der jüngsten Doktorandinnen der Hochschule. Im Projekt WireLife forscht sie an der Lebensdauer und Entwicklung von Aluminiumdrähten, durch die etwa Elektroautos in Zukunft länger pannenfrei fahren können. Dass sie einmal in der Wissenschaft landen würde, hätte man bereits in ihrer Kindheit erahnen können.

Do., 15. Dezember 2022
Alexander Marquardt präsentiert sein Paper auf der SIGGRAPH Asia 2022 in Daegu, Südkorea
Am 08.12.2022 hatte Alexander Marquardt, Forscher im Bereich Visual Computing & Games Technology an der H-BRS, die Ehre, sein Paper zum Thema "Multisensory Proximity and Transition Cues for Improving Target Awareness in Narrow Field of View Augmented Reality Displays" auf der SIGGRAPH ASIA 2022 in Daegu, Südkorea, vorzustellen.

Fr., 02. Dezember 2022
Multisensorisches Feedback für 3D-Benutzerschnittstellen
In seinem Vortrag gab Kruijff einen Überblick über seine jüngsten Forschungsarbeiten zur Gestaltung, Entwicklung und Validierung multisensorischer 3D-Benutzerschnittstellen.