ISF - Unsere Forschungsbereiche
Am Institut für Sicherheitsforschung beteiligen sich die Fachbereiche Informatik, Elektrotechnik, Maschinenbau und Technikjournalismus sowie Angewandte Naturwissenschaften.
Exemplarische Beispiele für unsere Forschungsthemen sind:
-
Fachbereiche Informatik und Angewandte Naturwissenschaften:
Forschungsbereich Zivile Sicherheit
(Prof. Dr. Gerhard Holl, Prof. Dr. Harald Illges, Prof. Dr.-Ing. Norbert Jung, Prof. Dr. Peter Kaul, Prof. Dr. Jürgen Pomp, Prof. Dr. Dieter Reinscheid)
Beispiel: Sensorik für Detektion und Analytik von Sprengstoffen bzw. energetischen Materialien
-
Fachbereich Informatik:
Forschungsbereich Informationssicherheit
(Prof. Dr. Karl Jonas, Prof. Markus Ullmann, Prof. Dr.-Ing. Robert Lange, Prof. Dr.-Ing. Norbert Jung)
Beispiele: Lernlabor Cyber-Sicherheit; Evaluation von biometrischen Systemen für "Smart-Borders"
-
Fachbereiche Informatik sowie Elektrotechnik, Maschinenbau und Technikjournalismus
Forschungsbereich Funktionale Sicherheit
(Prof. Dr.-Ing. Iris Groß, Prof. Dr.-Ing. Norbert Jung, Prof. Dr.-Ing. Robert Lange, Prof. Dr. Dietmar Reinert, Prof. Dr. Irene Rothe)
Beispiel: Sichere Sensorik zur berührungslosen Gefährdungserkennung von Maschinenbedienpersonal sowie Sicherheitsertüchtigung von Produktionsanlagen
-
Fachbereich Elektrotechnik, Maschinenbau und Technikjournalismus und Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften
Forschungsbereich Sichere Versorgungsnetze
(Prof. Dr. Robert Scholl)
Beispiel: low-cost Trinkwasserentkeimung