Kommunikation und Marketing
Erste Tage an der H-BRS - Erstsemesterinfos

Informationen für Studierende im ersten Semester

Auf der Überblicksseite der Allgemeinen Studienberatung findet Ihr Informationen zum Semesterticket und zum Studierendenausweis, zu den Erstsemester-Begrüßungen der Studiengänge, zu Vorbereitungskursen und vielem mehr.
E-Mail, SIS, LEA und WLAN

Neue Studierende erhalten nach einer Selbstregistrierung über das Portal MIA Zugriff auf den zentralen E-Mailserver für Studierende und erfahren ihr Fachbereichskürzel für die Anmeldung an dem Studierendeninfosystem SIS und dem E-Learning-System LEA.
Standorte und Fachbereiche - wo ist was?

Campus Hennef
Am Standort vertretener Fachbereich:
- Sozialpolitik und Soziale Sicherung: Infos für Studierende

Campus Rheinbach
Am Standort vertretene Fachbereiche:
- Wirtschaftswissenschaften: Infos für Studierende
- Angewandte Naturwissenschaften: Infos für Studierende

Campus Sankt Augustin
Am Standort vertretene Fachbereiche:
- Wirtschaftswissenschaften: Infos für Studierende
- Informatik: Infos für Erstsemester
- Elektrotechnik, Maschinenbau und Technikjournalismus (EMT)
- Sozialpolitik und Soziale Sicherung: Infos für Studierende
Studentische Gremien und Aktivitäten

Die Studierenden der Hochschule organisieren sich in den Fachschaften der Fachbereiche, im Studierendenparlament (StuPa), dem obersten beschlussfassenden Organ und im Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA), dem geschäftsführenden Organ der gesamten Studierendenschaft.

Studentische Aktivitäten (Auswahl)
Studieren und Wohnen

Das Studierendenwerk bietet nicht nur Wohnraum an sondern betreibt auch die Mensen und Cafeterien in Rheinbach und Sankt Augustin. Der Studierendenausweis dient als Fahrkarte im VRS-Gebiet, Bibliotheksausweis und Chipkarte für die Mensa und zur Benutzung von Kopierern.