Kommunikation und Marketing

Erste Tage an der H-BRS - Erstsemesterinfos

Studieninteressierte Mädchen Junge 600px colourbox 1920455 (DE)

Montag, 27. März 2023

Herzlich willkommen an unserer Hochschule, liebe Erstsemester! Auf dieser Seite findet Ihr einige Informationen, die Euch beim Einstieg ins Studium und ins Campusleben hoffentlich ein wenig unterstützen.

Informationen für Studierende im ersten Semester

fb01-studierende_erstsemester_studierende-bf.jpg (DE)

Auf der Überblicksseite der Allgemeinen Studienberatung findet Ihr Informationen zum Semesterticket und zum Studierendenausweis, zu den Erstsemester-Begrüßungen der Studiengänge, zu Vorbereitungskursen und vielem mehr.

E-Mail, SIS, LEA und WLAN

shooting_merchandise_studierende_gina_david_alex_fbwiwi_sta_20160922_foto_j._kuestenmacher_19.jpg (DE)

Neue Studierende erhalten nach einer Selbstregistrierung über das Portal MIA Zugriff auf den zentralen E-Mailserver für Studierende und erfahren ihr Fachbereichskürzel für die Anmeldung an dem Studierendeninfosystem SIS und dem E-Learning-System LEA.

Standorte und Fachbereiche - wo ist was?

hennef_eingang.jpg (DE)
Campus Hennef

Campus Hennef

Am Standort vertretener Fachbereich:

G-Gebäude RHB vor Wiederaufbau
Gebäude G am Campus Rheinbach

Campus Rheinbach

Am Standort vertretene Fachbereiche:

Blick auf den Campus Sankt Augustin Gebäude E Foto Dominik Pieper (DE)
Campus Sankt Augustin

Campus Sankt Augustin

Am Standort vertretene Fachbereiche:​

Studentische Gremien und Aktivitäten

sommerfest_h-brs_sta_20170614_foto_j._kuestenmacher_269.jpg
Studierende beim Sommerfest der H-BRS (2017)

Die Studierenden der Hochschule organisieren sich in den Fachschaften der Fachbereiche, im Studierendenparlament (StuPa), dem obersten beschlussfassenden Organ und im Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA), dem geschäftsführenden Organ der gesamten Studierendenschaft.

Studieren und Wohnen

studierende campus biergarnitur beisammensein sta 20220321 foto eric lichtenscheidt 65 fs22.jpg

Das Studierendenwerk bietet nicht nur Wohnraum an sondern betreibt auch die Mensen und Cafeterien in Rheinbach und Sankt Augustin. Der Studierendenausweis dient als Fahrkarte im VRS-Gebiet, Bibliotheksausweis und Chipkarte für die Mensa und zur Benutzung von Kopierern.