Published on Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) (https://www.h-brs.de)
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS)

Professoren und Beamte

Kontakt
Öffnungszeiten: 
Montag bis Freitag
nach Vereinbarung
Adresse:
Grantham-Allee 20
53757
Sankt Augustin
Raum: 
G246G252
Das Team Professoren und Beamte ist für alle Angelegenheiten von der Stellenbesetzung bis zum Austritt von Professoren aller Fachbereiche und Beamten zuständig. Anbei haben wir Ihnen die wichtigsten Themen zusammengestellt:
FAQ zum Download [1]

Änderungen

Änderungen Ihrer persönlichen Verhältnisse (hierzu zählt auch eine Adressänderung) sind immer dem Team schriftlich mitzuteilen, damit die Mitarbeiter alle involvierten Stellen (bspw. Beihilfe, LBV, Reisekosten) informieren können.

 

Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz

…dienen dazu, die Mitglieder und Angehörigen der Hochschule vor Schädigungen, Belastungen und Gefährdungen durch die vielfältigen Arbeitsprozesse der Hochschule zu schützen. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Herrn Anders-Wilberg und sein Team. Im Falle von Brandschutz steht Ihnen Herr Kelter für Fragen zur Verfügung:

https://www.h-brs.de/de/faq-support-betriebssicherheit [2]

 

Arbeitsunfähigkeit

Verwaltungsbeamte melden Erkrankungen, Folgeerkrankungen oder Unfälle unter Angabe der voraussichtlichen Dauer unverzüglich am ersten Abwesenheitstages an die bzw. den Vorgesetzten und per Mail an Krankmeldung@h-brs.de [3]. Ab dem vierten Abwesenheitstag ist eine Krankmeldung vom Arzt notwendig. https://www.h-brs.de/de/arbeitsunfaehigkeit-und-urlaub [4]

Professor*innen wenden sich an das FB-Sekretariat.

Für eine längere Arbeitsunfähigkeit schaltet sich das BEM (https://www.h-brs.de/de/bem) [5]ein. 

 

Beihilfe

Beamt*innen erhalten in Krankheits-, Geburts- und Pflegefällen Beihilfeleistungen nach den Bestimmungen der Beihilfenverordnung NRW. Die Bearbeitung der Beihilfeangelegenheiten der Beamtinnen und Beamten der H-BRS erfolgt durch eine externe Beihilfestelle der Uni Köln.

Antragsvordrucke finden Sie im Intranet unter: https://verwaltung.uni-koeln.de/stabsstelle02.5/content/beihilfe_service/vordrucke_und_formulare/index_ger.html [6]

Postanschrift: Zentrale Scanstelle Beihilfe, 32746 Detmold

 

Dienstausweise

Alle Beschäftigten der H-BRS erhalten in den ersten Arbeitstagen Ihren persönlichen Dienstausweis. https://www.h-brs.de/de/system/files/related/information_neuer_dienstausweis.pdf [7]

 

Dienstreisen

Informationen zu Beantragungen, Abrechnungen, Reisebeihilfe, Erstattungen Hilfestellungen für geplante Reisen und rund um die Abrechnungen erhalten Sie auf der Homepage:

https://www.h-brs.de/de/reisekosten [8]bzw. https://www.h-brs.de/de/Dienstreisen ins Ausland [9]

 

Dienstvereinbarungen

Die Dienstvereinbarungen können Sie im Intranet finden unter https://www.h-brs.de/de/Dienstvereinbarungen-Richtlinien-und-Informationen [10] auffinden.

  

Erholungsurlaub [11]

Unter Erholungsurlaub ist bezahlte Freizeit zu verstehen, die der Wiederherstellung und Er­haltung der Arbeitskraft des Arbeitnehmers dienen soll.

Im Lehralltag finden die Freiheiten (im Sinne des Artikel 5 Abs. 3 Grundgesetz) der an unserer Hochschule tätigen Professor*innen in Abweichung zu den allgemeinen rechtlichen Bestimmungen insbesondere auch in der freien Zeiteinteilung und der beliebigen und antragsunabhängigen Realisierung des Erholungsur­laubs (während der vorlesungsfreien Zeit) ihren Ausdruck.

Die aktuell getroffenen Urteile des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) und dem Bundesarbeitsgericht (BAG) betreffend einer grundsätzlichen Entscheidung zur Abwicklung und zum Ver­fall von Urlaubsansprüchen, verpflichten den Dienstherrn dazu, auch bei der Verwirklichung der Urlaubsansprüche der Professorinnen und Professoren aktiv mitzuwirken. 

Hierfür ist eine bloße Anzeige von in Anspruch genommenem Urlaub seitens der Professorenschaft an die jeweilige Fachbereichsleitung ausreichend. Diese leitet die Dokumentation im Anschluss an das Urlaubsjahr bis zum 15.01. an das Dezernat Personal und Recht personalundrecht@h-brs.de [12] weiter.

Weitere Details können Sie folgender Seite entnehmen: https://www.h-brs.de/de/erholungsurlaub-professoren [11]

 

Elternzeit

Einen Anspruch auf Elternzeit haben Mütter und Väter. Eine Elternzeit muss schriftlich beantragt werden. Mit Zustimmung der Hochschulleitung können bis zu 24 Monate der Elternzeit auf die Zeit zwischen dem dritten und achten Geburtstag des Kindes verschoben werden. Mütter und Väter haben ebenfalls die Möglichkeit – unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange - während der Elternzeit in Teilzeit zu arbeiten. Bei Fragen zum Mutterschutz und Elternzeit steht Ihnen das Team gerne zur Verfügung. Unabhängig von der Elternzeit kann Elterngeld bei der Elterngeldstelle der jeweiligen Heimatstatt /-kreis beantragt werden. https://www.elternzeit.de/antrag-elternzeit/ [13]

 

Ferienbetreuung und Erstattung von Ferienbetreuungskosten

Die Hochschule erstattet den Beschäftigten pro Kind (bis 16 Jahre) für die Ferienbetreuung 50 Euro/Woche (max. 250 Euro/Jahr) https://www.h-brs.de/de/Betreuungskosten [14].

 

Forschungs- und Praxissemester

Die Voraussetzung für die Genehmigung des Antrags ist die Hochschulzugehörigkeit von mind. acht Semestern und die Zeitspanne von acht Semestern zur vorangegangen Freistellung bzw. Beurlaubung. Der Antrag muss eine detaillierte Darlegung des geplanten Vorhabens und die Vertretung enthalten. Nähere Informationen finden Sie unter: https://www.h-brs.de/de/beantragung-eines-forschungssemesters-nach-ss-40-abs-1-hochschulgesetz-nrw-hg [15]

 

Gleichstellungsstelle und Gleichstellungsbeauftragte

Die Gleichstellungsbeauftragte und die Gleichstellungskommission vertreten alle Frauen und Männer der Hochschule und unterstützt die Arbeit der Gleichstellungsbeauftragten und der Gleichstellungskommission. Sie erreichen die Gleichstellungsbeauftragte unter Gleichstellungsbeauftragte@h-brs.de 

 

Hochschuldidaktik 

Wer sich didaktisch weiterbilden, eine digitale Lehrmethode ausprobieren möchte oder bei einem bestimmten Lehrszenario Unterstützung benötigt, dem steht die Präsidialbeauftragte für Hochschuldidaktik [16]mit ihrer Expertise zur Verfügung. Die Inhalte einer solchen Beratung sind vertraulich.

 

Jobticket

Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg bietet den Mitarbeitern ein Jobticket in der besonderen Form des Großkundentickets an. https://www.h-brs.de/de/jobticket [17]

 

Landesamt für Besoldung und Versorgung (LBV)

Das LBV in Düsseldorf ist für die Bezügeberechnungen und Auszahlung Ihres Gehaltes zuständig. Abrechnungen erhalten Sie nur, wenn sich im Vergleich zum Vormonat Änderungen ergeben. Die Kommunikation mit dem LBV übernimmt das Team Beamte und Professoren für Sie.

https://www.finanzverwaltung.nrw.de/de/eckdaten/kontaktdaten-lbv-nrw [18]

 

Lehrermäßigung /-erhebung

Die Gewährung einer zukünftigen Lehrermäßigung ist über die Dekan*in beim Team Professoren und Beamte zu beantragen.

Erläuterungen zum Lehrerhebungsbogen [19]

 

Nebenbeschäftigung
Alle Beschäftigten müssen Nebenbeschäftigungen gegen Entgelt rechtzeitig ihrem Arbeitgeber vorher schriftlich anzeigen. Nähere Informationen und entsprechende Vordrucke finden Sie hier:

Nebentätigkeit(en) [20] und die dazugehörigen Hinweise [21], Nebeneinnahmen [22]

 

Öffnungszeiten

Campus Sankt Augustin: Mo-Fr: 07:00 Uhr bis 23:00 Uhr, Sa: 07:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Campus Rheinbach: Mo-Fr: 07:00 Uhr bis 22:00 Uhr, Sa: 07:00 Uhr bis 19:00 Uhr

 

Personalrat

Die Beamt*innen werden durch einen Personalrat vertreten. Auf der Homepage sind jeweils die Mitglieder für die aktuelle Amtszeit mit ihrer Funktion veröffentlicht. Beide Personalräte stehen für Fragen und/oder bei Problemen am Arbeitsplatz jederzeit zur Verfügung. wpersvg@h-brs.de [23]  oder  nwpers@h-brs.de [24]

 

 Schwerbehindertenvertretung  

Der Schwerbehindertenbeauftragte ist Ansprechpartner für behinderte Studieninteressierte und Studierende sowie für die Bediensteten der Hochschule. Er arbeitet mit bei der Planung und Durchführung baulicher und organisatorischer Maßnahmen für die Bedürfnisse behinderter Menschen an der Hochschule und wird bei der Personalauswahl schwerbehinderter Bewerber beteiligt. Sie erreichen den Vorsitzenden der Schwerbehindertenvertretung, Herrn Guido Krause, unter der Durchwahl -311 oder guido.krause@h-brs.de [25] 

 

Zielvereinbarungen / Zulagen

Auf Antrag können W-besoldete Professoren Zielvereinbarungen für besondere Leistungen gemäß der HLeistBVO mit dem Präsidenten verhandelt werden. Nehmen Sie hierfür bitte Kontakt mit dem Team Professoren und Beamte auf.

Konzept zur W-Besoldung [26]

 

Zusatzversorgung (Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder – VBL)

Im Bereich der Pflichtversicherung der „VBLklassik" wird den Versicherten eine betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie in den Fällen der Erwerbsminderung eine Betriebsrente gezahlt.

Weitere Informationen erhalten Sie unter:

https://www.finanzverwaltung.nrw.de/de/entgeltumwandlung [27]

 

Zusätzliche Informationen finden Sie hier:

  • Datenschutzinformation für Beschäftigte [28]

Frau Biendara ist Ihre Ansprechpartnerin für das Bewerbermanagement (BITE) für Berufungsverfahren.

  • Richtlinie zur Feststellung der pädagogischen Eignung [29]

Berufungsverfahren - Berufungsordnung [30]

  • Formulare zu Stellenanzeigen [31]

 

Unsere Stellenausschreibungen finden Sie auf der Karriere-Seite:

Stellenangebote [32]

Gerne stehen wir Ihnen auch persönlich zur Verfügung!

[33]

Kontakt

Christina Brandt [34]

Team Professoren und Beamte
Personalreferentin für Professoren und Beamte, Fachbereich 03 + Fachbereich 06
Verwaltungsbeamte
Berufungsverfahren
 Christina Brandt [34]
E-Mail: 
christina.brandt [at] h-brs.de

Sankt Augustin

Raum: 
G 252
Telefon: 
+49 2241 865 9570 [35]

Wiebke Neitzert [36]

Personalreferentin für Professoren und Beamte
Fachbereich 01 + Fachbereich 02 + Fachbereich 05
Berufungsverfahren
Zur Personenseite [36]
E-Mail: 
wiebke.neitzert [at] h-brs.de

Sankt Augustin

Raum: 
G252
Telefon: 
+49 2241 865 9612 [37]

Bianca Wendt [38]

zur Zeit in Elternzeit
Personalreferentin für Professoren und Beamte
Fachbereich 03 + Fachbereich 06
Berufungsverfahren
Personenbild von Frau Wendt [38]
E-Mail: 
bianca.wendt [at] h-brs.de

Sankt Augustin

Raum: 
G 252
Telefon: 
+49 2241 865 [39]

Marion Biendara [40]

Team Weitere Beschäftigte: Zeitwirtschaft, Dienstausweise
Team Profs & Beamte: Bewerbermanagement für Berufungsverfahren
Außerdem: Administrator des Bewerbermanagementsystems (BITE)
Arbeitssicherheitsbeauftragte für Dezernat 2
AGG-Beauftragte
Personenbild von Marion Biendara [40]
E-Mail: 
marion.biendara [at] h-brs.de
E-Mail: 
agg-beschwerdestelle [at] h-brs.de

Sankt Augustin

Raum: 
G 245
Telefon: 
+49 2241 865 9810 [41]

Zugehörige Dokumente

FAQ zum Download [1]
Verfahren zur Umsetzung der Urlaubsansprüche [42]
Dienstvereinbarung suchtgefährdete Mitarbeitende [43]

Zugehörige Links

  • Formulare [31]
  • Hochschuldidaktik [16]
  • Startseite Personal und Recht [44]

Source URL (modified on 25.05.2022 - 14:14): https://www.h-brs.de/de/professoren-und-beamte

Links
[1] https://www.h-brs.de/de/system/files/related/faq-professoren_und_beamte_2022.pdf
[2] https://www.h-brs.de/de/faq-support-betriebssicherheit?keywords=kelter
[3] mailto:Krankmeldung@h-brs.de
[4] https://www.h-brs.de/de/arbeitsunfaehigkeit-und-urlaub
[5] https://www.h-brs.de/de/bem
[6] https://verwaltung.uni-koeln.de/stabsstelle02.5/content/beihilfe_service/vordrucke_und_formulare/index_ger.html
[7] https://www.h-brs.de/de/system/files/related/information_neuer_dienstausweis.pdf
[8] https://www.h-brs.de/de/reisekosten
[9] https://www.h-brs.de/de/Dienstreisen_ins_Ausland
[10] https://www.h-brs.de/de/Dienstvereinbarungen-Richtlinien-und-Informationen
[11] https://www.h-brs.de/de/erholungsurlaub-professoren
[12] mailto:personalundrecht@h-brs.de
[13] https://www.elternzeit.de/antrag-elternzeit/
[14] https://www.h-brs.de/de/Betreuungskosten
[15] https://www.h-brs.de/de/beantragung-eines-forschungssemesters-nach-ss-40-abs-1-hochschulgesetz-nrw-hg
[16] https://www.h-brs.de/de/praesidialbeauftragte-fuer-hochschuldidaktik
[17] https://www.h-brs.de/de/jobticket
[18] https://www.finanzverwaltung.nrw.de/de/eckdaten/kontaktdaten-lbv-nrw
[19] https://www.hochschule-sankt-augustin.de/de/system/files/related/erlaeuterungen_zum_lehrerhebungsbogen.pdf
[20] https://www.hochschule-sankt-augustin.de/de/system/files/mitteilung_nebentaetigkeit_2018.pdf
[21] https://www.hochschule-sankt-augustin.de/de/system/files/20220506_hinweise_zur_ausuebung_von_nebentaetigkeiten_profs_de-br.pdf
[22] https://www.hochschule-sankt-augustin.de/de/system/files/mitteilung_jaehrliche_einnahmen.pdf
[23] mailto:wpersvg@h-brs.de
[24] mailto:nwpers@h-brs.de
[25] mailto:guido.krause@h-brs.de
[26] https://www.hochschule-sankt-augustin.de/files/related/konzept_zur_w-besoldung.pdf
[27] https://www.finanzverwaltung.nrw.de/de/entgeltumwandlung
[28] https://www.hochschule-sankt-augustin.de/files/related/18-10-19_datenschutzinformation_fuer_beschaeftigte.pdf
[29] https://www.h-brs.de/files/padagogische-eignung-richtlinie-08-02-25_15496.pdf
[30] https://dias.h-brs.de/amtbdoc/%202021-29+Ordnung+%c3%bcber+die+Berufung+von+Professorinnen+und+Professoren+an+der+Hochschule+Bonn-Rhein-Sieg+vom+18.11.2021.pdf?D=0x56BD410B6E36044CB1BA5AE6F866E80F&BfMod=CacheDisp&X=y
[31] https://www.h-brs.de/de/formulare-professorenschaft-und-beamte
[32] https://www.h-brs.de/de/stellenangebote
[33] https://www.h-brs.de/de/aktuelle-meldungen-der-h-brs-zum-coronavirus
[34] https://www.h-brs.de/de/christina-brandt
[35] tel:4922418659570
[36] https://www.h-brs.de/de/wiebke-neitzert
[37] tel:4922418659612
[38] https://www.h-brs.de/de/bianca-wendt
[39] tel:492241865
[40] https://www.h-brs.de/de/marion-biendara
[41] tel:4922418659810
[42] https://www.h-brs.de/de/system/files/related/verfahren_zur_umsetzung_der_urlaubsansprueche_der_prof.pdf
[43] https://www.h-brs.de/de/system/files/sucht_dienstvereinbarung.pdf.pdf
[44] https://www.h-brs.de/de/verwaltung/personal-und-recht