Prof. Dr. Jürgen Apfelbeck
Professor für Grundlagen der Elektrotechnik und InformationselektronikFachliche Beratung H-BRS-StartGutBachelorprojekt Electric Longboard
Forschungsgebiet
RaIT-Fahrzeugklassifikation
Kontakt

E-Mail:
juergen.apfelbeck [at] h-brs.deSankt Augustin
Profil
Arbeitsschwerpunkte
- Grundlagen der Elektrotechnik
- Praktikum Mikrocomputertechnik
- Praktikum Analogtechnik
- Elektronik im Studiengang Technikjournalismus
- Elektromagnetische Verträglichkeit
- Fachliche Beratung HBRS-StarGut
Lehrveranstaltungen
- Elektrotechnik, 1. und 2. Semester: Grundlagen der Elektrotechnik
- Elektrotechnik, 2. Semester: Praktikum elektrische Messtechnik
- Elektrotechnik, 3. Semester: Praktikum Mikroprozessoren
- Elektrotechnik, 4. Semester: Praktikum Analogtechnik
- Maschinenbau, 4. Semester: Praktikum Programmierbare Logik 2 (Microcontroller)
- Technikjournalismus, 3. Semester: Elektrotechnik und Elektronik
- Starterprojekte und Bachelorprojekte
Lebenslauf
-
Seit 2012 Professur für Grundlagen der Elektrotechnik und Informationselektronik an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
-
Projektleiter H-BRS StartGut von 2014 bis 2016
-
2008 - 2011 Forschungsprojekt CryptoCore (Schnelle kryptografische Operationen werden untersucht, in VHDL beschrieben und auf FPGAs implementiert)
-
2004 - 2012 Professur für Digitaltechnik sowie Entwurf und Simulation elektronischer Schaltungen an der Hochschule RheinMain
-
2002 - 2004 Experte System Design in der Abteilung Information Technology der T-Mobile Deutschland GmbH (jetzt Telekom)
-
1996 - 2002 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrgebiet Nachrichtentechnik der FernUniversität in Hagen
- 1992 - 1995 Entwicklungsingenieur im Bereich Kommunikationsnetze des Alcatel Forschungszentrums in Stuttgart
Projekte
-
Seit Juli 2014
Projekt HBRS-StartGut zur Verbesserung des Studieneinstiegs unter Berücksichtigung zunehmend heterogener Voraussetzungen der Studienanfänger (gefördert durch den Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft und die Heinz Nixdorf Stiftung)
-
2008 - 2011
Forschungsprojekt CryptoCore (Schnelle kryptografische Operationen werden untersucht, in VHDL beschrieben und auf FPGAs implementiert)
Forschungsprojekte
Publikationen
-
Poster zu HBRS-StartGut auf dem VDI-Workshop "Innovative Lehre in der Studieneingangsphase", 10.10.2014, Düsseldorf
- Kurzvortrag zu HBRS-StartGut auf dem vom NRW-Wissenschaftsministerium und dem Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft veranstalteten Kongress "Gut starten – erfolgreich studieren", 06.05.2015, Düsseldorf