Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften
Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Marc Williams
Datum
Donnerstag, 15. Juni 2023
Zeit
17:00 - 18:00
Standort
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Campus Rheinbach, Von-Liebig-Str. 20, Hörsaal 069.3

Zum Vortrag
Katalysatoren — oft gehört, selten beachtet. Dabei stecken in über 80% der chemischen Produkte Katalysatoren in der Wertschöpfungskette und sind an schätzungsweise 35% des globalen BIP direkt oder indirekt beteiligt. Aber wie läuft die Entwicklung eines Katalysators ab und wie passt dies ins Forschungsprofil der H-BRS?
Im Rahmen des Vortrags wird anhand eines praktischen Beispiels der industriellen Forschung gezeigt, was moderne Katalysatorforschung in der chemischen Industrie ausmacht und was die Weiterentwicklung des so unscheinbaren Materials für den chemischen Prozess bedeutet.
Zur Person
Marc Williams studierte von 2007 bis 2012 Chemie- und Bioingenieurwesen an der Universität Erlangen und schloss sein Studium mit einer Masterarbeit am Campus in Busan, Südkorea, ab. Im Anschluss promovierte er vier Jahre zum Thema selektive Hydrierkatalysatoren, davon drei in Südkorea. Für das finale Jahr kehrte er nach Erlangen zurück, wo er die Arbeit mit einer Industriekooperation abrunden konnte.
Nach der Promotion arbeitete Marc Williams im Chemieunternehmen Lanxess und leitete verschiedenste verfahrenstechnische und katalytische Entwicklungsprojekte im In- und Ausland. 2022 wurde er an die Hochschule Bonn-Rhein- Sieg berufen und forscht und lehrt seitdem im Bereich der nachhaltigen technischen Chemie und der Analytik.
Anschließend laden wir sie zu einem Empfang mit Getränken und Snacks in H101 (Gebäude gegenüber) ein.
Um Rückmeldung wird bis zum 12.06.2023 gebeten.
Kontakt:
jana.schuster@h-brs.de
+49 (0) 2241 865-733
Kontakt

Marc Williams
Professor für Chemie, insbesondere nachhaltige technische Chemie und Analytik, Fachliche Studienberatung BSc Nachhaltige Chemie und Materialien
Standort
Rheinbach
Raum
I 211
Adresse
von-Liebig-Straße 6
53359, Rheinbach
Telefon
+49 2241 865 9912
Jana Schuster, M.A.
Dekanatsassistenz, Haushaltsbeauftragte, Referentin Öffentlichkeitsarbeit und Marketing