Direkt zum Inhalt

Zentrum für Innovation und Entwicklung in der Lehre (ZIEL)

Key Visual Zentrum für Innovation und Entwicklung in der Lehre ZIEL
Herzlich willkommen im Zentrum für Innovation und Entwicklung in der Lehre

Bereiche im ZIEL

Team Hochschuldidaktik

Hochschuldidaktik

Katharina Bläser und Katja Kluth

Studiengangsentwicklung und Akkreditierung

Team Evaluation

Evaluation

Über uns

Key Visual Zentrum für Innovation und Entwicklung in der Lehre ZIEL

Über uns

ZIEL Gruppenfoto

Team

Future Skills Modell

#future_skills@h-brs

Globus_International_20220524_Lichtenscheidt

ZIEL International

workshop.jpg (DE)

Projekte @ H-BRS

04.

September
2025

Jahrestagung AK Evaluation 2025

Jahrestagung 2025 des Arbeitskreises Evaluation der HAW NRW mit dem Themenschwerpunkt Evaluation und Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) an der H-BRS in Sankt Augustin

Weiterlesen
Logo Tagung 2025 BNE Evaluation canvas

08.

September
2025

Rollenspiele und Simulation mit KI erstellen

Simulations- und Rollenspielmethoden sind bewährte Ansätze in der Hochschullehre, um Studierende aktiv in Lernprozesse einzubinden. Durch generative Künstlichen Intelligenz (KI), etwa ChatGPT, eröffnen sich neue Möglichkeiten, Gesprächs- und Verhandlungssimulationen realitätsnah zu gestalten.

Weiterlesen
ZIEL Workshops

15.

September
2025

HD Zertifikatsprogramm: Lehren und Lernen in einer digitalisierten Welt

Gute Lehre bemisst sich vor allem daran, ob auf der Seite der Lernenden am Ende erfolgreich und nachhaltig gelernt wurde. Um Lehre entsprechend zu gestalten, ist ein grundsätzliches Verständnis davon hilfreich, wie das Gehirn Informationen aufnimmt, verarbeitet, abspeichert und wieder abruft.

Weiterlesen
ZIEL Workshops

07.

November
2025

KI-Tools bei schriftlichen Arbeiten: Implikationen für Lehre & Prüfen

KI-Tools im Bereich des Natural Language Processing sind längst in der Realität der Studierenden angekommen. Sie ermöglichen es, große Mengen an Texten in kurzer Zeit zu rezipieren, aber auch zu generieren. Was bedeuten diese Tools für unbeaufsichtigte schriftliche Arbeiten wie klassische Seminar- und Abschlussarbeiten?

Weiterlesen
ZIEL Workshops