PM | Mi 7. Nov. 2018 Studentische Gründer im WettbewerbStudentische Gründer der Hochschule und Studierende mit einer Geschäftsidee können beim Start-up-Day ein fachkundiges Feedback bekommen. Die Erstplazierten gewinnen ein Coaching.
PM | Di 6. Nov. 2018 Inspirierende Malerfürsten und ein PräsidentendinnerZum fünften Mal lädt Hartmut Ihne, Präsident der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zum Präsidentendinner. Auch die Presse ist eingeladen.
PM | Fr 2. Nov. 2018 Preis für ungewöhnliche Ideen in der LehreDie Hochschule verleiht wieder den Lehrpreis für eine innovative Idee, wie Lehrinhalte auf neu und erfolgreiche Art Studierenden vermittelt werden. Rahmen ist der Tag der Lehre.
PM | Mi 31. Okt. 2018 Absolventenfeier 2018: Fliegende Hüte und ein MinisterRund die Hälfte der 1.000 Absolventinnen und Absolventen des Studienjahres 2017/18 feierten am Wochenende mit Verwandten, Freunden und weiteren Persönlichkeiten ihren Abschluss.
PM | Di 30. Okt. 2018 Adriana Altaras ist "Zu Gast auf dem Sofa"Bestsellerautorin Adriana Altaras stellt in der Reihe "Zu Gast auf dem Sofa" der Hochschul- und Kreisbibliothek (HuKB) ihren neuen Roman "Die jüdische Souffleuse" vor.
PM | Mo 29. Okt. 2018 Förderpreise der Hochschulgesellschaft für AbsolventenMehr als 200.000 Euro hat die Hochschulgesellschaft an insgesamt 219 junge Talente durch ihre Förderpreise für Abschlussarbeiten ausgeschüttet. Gerade war die jüngste Verleihung.
PM | Do 11. Okt. 2018 Innovatec bezieht Labor im ZAFDer erste Forschungspartner nimmt ein Labor im Zentrum für angewandte Forschung (ZAF) am Campus Rheinbach in Betrieb: Gewinn für Studierende, Wissenschaftler, Hochschule und Firma.
PM | Di 2. Okt. 2018 Feierlich das Akademische Jahr 2018/2019 eröffnetDie Hochschule Bonn-Rhein-Sieg eröffnete gestern (1. Oktober) das akademische Jahr. Hochschulpräsident Ihne begrüßte im vollbesetzten Audimax Erstsemester und zahlreiche Gäste.
PM | Fr 28. Sep. 2018 Lehrprojekt Remote-Lab ausgezeichnetDas Projekt Remote-Lab von Marco Winzker, Professor an der H-BRS, wurde jetzt in Kos von der International E-Learning Association (IELA) in der Kategorie E-Learning ausgezeichnet.
PM | Do 20. Sep. 2018 H-BRS gründet Institut zur Weiterentwicklung der LehreMit ZIEL, dem neuen Institut für Innovationen in der Lehre, treibt die H-BRS die Weiterentwicklung der Hochschullehre voran.
PM | Di 18. Sep. 2018 Campus to World feiert Auftakt und AktionswocheDie Hochschule Bonn-Rhein-Sieg stellt ihre Aktivitäten als „Innovative Hochschule“ mit dem Projekt Campus to World vor. Nach dem Auftakt am 24. September startet die Aktionswoche.
PM | Mo 17. Sep. 2018 Wissenschaftskommunikation am HerdDer wissenschaftliche Mitarbeiter Argang Ghadiri hat bei seiner Promotion auch didaktische Überlegungen über die Vermittlung von Wissenschaft gemacht. Herausgekommen ist ein Buch.
PM | Mi 12. Sep. 2018 Die Kraft der Sonne besser nutzenAnhand einer Messkampagne sollen im Verbundprojekt MetPVNet neue Modelle zur besseren Vorhersage der Ausbeute von Solarstrom entwickelt werden. Viele Parameter sind dabei im Spiel.
PM | Di 11. Sep. 2018 Eine Weltpremiere und weitere Highlights auf dem SofaDie Reihe "Zu Gast auf dem Sofa", eine gelungene Kombination aus Lesung und Diskussion, lockt im Herbst mit einer Weltpremiere und für den Deutschen Buchpreis nominierten Romanen.
PM | Di 11. Sep. 2018 Hochschulpräsident Ihne begleitet Minister PinkwartHartmut Ihne, Präsident der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, begleitet vom 12. bis 16. September 2018 NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart auf einer Delegationsreise in die USA.
PM | Mo 10. Sep. 2018 CSR-Tagung 2018 erstmals mit PreisvergabeUnter dem Motto "Chancen, Strategie, Region" veranstaltet das CSR Kompetenzzentrum Rheinland eine Tagung zum Thema Corporate Social Responsibility.
PM | Do 6. Sep. 2018 Stammzellnetzwerk.NRW: H-BRS ist GründungsmitgliedSeit vielen Jahres ist Prof. Dr. Tobiasch im Stammzellennetzwerk aktiv, jetz war sie mit Hochschulpräsident Ihne bei der Vereinsgründung mit dabei.
PM | Mi 5. Sep. 2018 7. Konferenz zu Entrepreneurship in AfrikaAm 13. und 14. September findet zum siebten Mal die jährliche Konferenz „Universities, Entrepreneurship and Enterprise Development in Africa“ an der H-BRS in Sankt Augustin statt.
PM | Di 28. Aug. 2018 4. Symposium Odorologie – im Mittelpunkt die SpürhundeDie Wissenschaft vom Geruch stützt sich auf den ausgeprägten Geruchssinn von Hunden. Das Symposium Odorologie widmet sich etwa dem Training für Spürhunde und dem Geruch an sich.
PM | Di 21. Aug. 2018 Risiko: Neue Antriebstechnologien beim FährtransportDas Projekt ALBERO der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg wird im Rahmen des Programms „Forschung für zivile Sicherheit“ des BMBF gefördert.