PM | Mo 9. Nov. 2020 Über Klugheit und Lernfähigkeit von HaushaltsroboternBest Paper Award für Doktorand der Hochschule auf der IROS, der wohl wichtigsten internationalen Konferenz. Intelligente Roboter sollen aus ihren Fehlern lernen können.
PM | Fr 30. Okt. 2020 Digitaler November im Hybrid-Semester an der H-BRSCorona-Herbst an der H-BRS: Digitaler Vorlesungsbeginn, ab Dezember ein Mix aus Präsenz- und Online-Lehre, Maskenpflicht auf dem gesamten Campus, drinnen wie draußen.
PM | Do 29. Okt. 2020 Symposium zu Gesundheit und städtischem WandelMit einem Online-Symposium endet am internationalen One-Health-Day die Förderphase des Forschungskollegs "One Health and Urban Transformation" mit internationaler Beteiligung.
PM | Mi 28. Okt. 2020 Virtueller Studieninformationstag der H-BRSDer nächste Studieninformationstag der Hochschule findet am Samstag, 7. November 2020, erneut auf dem „Online-Campus“ statt. Um 10 Uhr geht die Seite mit allen Infos online.
PM | Di 27. Okt. 2020 Veranstaltungen im November und Dezember 2020Allgemeine öffentliche und presseöffentliche Veranstaltungen, Fachveranstaltungen und regelmäßige Termine der H-BRS im November und Dezember 2020
PM | Mo 26. Okt. 2020 Forschung zu verbesserter Stabilität von StromnetzenDie Verbundpartner im Projekt LEITNING entwickeln einen Batterie-Wechselrichter, der mehrere Ziele verfolgt. Im Vordergrund steht zunächst eine verbesserte Netzstabilität.
PM | Do 22. Okt. 2020 Cybersecurity Rumble ist wie Speeddating bei Jobsuche48 Stunden hacken, was das Zeug hält. Schwere und leichtere Aufgaben warten auf diese speziellen studentischen Softwarespezialisten beim Cybersecurity Rumble. Anmeldung läuft.
PM | Do 15. Okt. 2020 Sicherheit im Netz: Zu leichtes Spiel mit PasswörternDas Erraten von Passwörtern ist bei 100 Versuchen zu 70 Prozent erfolgreich. Doktorand Stephan Wiefling forscht an Methoden zur Identifizierung legitimer Nutzer und gibt Tipps.
PM | Do 8. Okt. 2020 Wiesehahn wird Mitherausgeber von FinanzfachzeitschriftWirtschaftsprofessor Andreas Wiesehahn wurde von der Handelsblatt Mediengruppe zum Mitherausgeber einer Finanzzeitschrift berufen. Pro Jahr wird er zwei Ausgaben verantworten.
PM | Mo 5. Okt. 2020 Ausgezeichnet! Lehrprojekte mit Studierenden als CoachIn diesem Jahr wird der Lehrpreis der H-BRS geteilt. Preisträger sind die Professorin für Wirtschaftspsychologie Patrizia Ianiro-Dahm und Ingenieurwissenschaftler Dirk Reith.
PM | Fr 25. Sep. 2020 Beitritt zum Promotionskolleg NRW ist freiHochschulrat und Senat haben den Weg geebnet: Die H-BRS wird nach der geplanten Gründung noch im Herbst dem Promotionskolleg NRW beitreten. Es löst das Graduierteninstitut NRW ab.
PM | Do 24. Sep. 2020 Digitales Innovationsfrühstück zum Thema NachhaltigkeitRund 30 Teilnehmer nahmen im September am digitalen Innovationsfrühstück im Projekt "Campus to World" teil. Impulsvorträge zu Nachhaltigkeit waren Ausgangspunkt für Diskussionen.
PM | Do 24. Sep. 2020 Hochschule Bonn-Rhein-Sieg wählt VizepräsidentenEin neues Gesicht in der Leitung der H-BRS: Marco Winzker folgt auf Iris Groß, die anderen drei Vizepräsidenten wurden von der Hochschulwahlversammlung im Amt bestätigt.
PM | Mi 23. Sep. 2020 Blaue Schiene macht Chemiestudium umweltfreundlichStudiengang Chemie mit Materialwissenschaften: Die "Blaue Schiene" eröffnet „Einblicke in eine Welt voller Probleme, aber auch voller Visionen und Lösungsstrategien“.
PM | Mo 21. Sep. 2020 EU-Patienten kompensieren geringere Nachfrage vom Golf2018 bescherten rund 250.000 Patienten aus 182 Ländern dem deutschen Gesundheitssystem Einnahmen von etwa 1,2 Milliarden Euro. NRW profitiert von erhöhter Nachfrage aus EU-Staaten.
PM | Sa 19. Sep. 2020 Pro Umwelt: „Initiative H2R – Wasserstoff Rheinland“Im Oktober soll vom Land entschieden werden, ob die „Initiative H2R – Wasserstoff Rheinland“ als Modellregion gefördert wird. Ziel ist, Wasserstoff verschiedener Quellen zu nutzen.
PM | Do 17. Sep. 2020 Digital reisen und grenzenlos studieren in DAAD-ProjektHochschule entwickelt mit Bundesförderung im Studiengang International Business neue gemeinsame digitale Lernformate mit Partnerhochschulen unter anderem in Ghana und den USA.
PM | Mi 16. Sep. 2020 Sonnenstunden nicht gleichbedeutend mit EnergieausbeuteEine Promotion an der H-BRS analysiert langfristige Veränderungen in der atmosphärischen Variabilität und die Konsequenzen für mögliche Photovoltaikerträge in Westafrika.
PM | Fr 11. Sep. 2020 Scout für Wegesystem im DatendschungelForschungsdaten brauchen mit Blick auf Digitalisierung und Open Access andere Strukturen als noch vor wenigen Jahren. Ein Scout soll im Forschungsdatenmanagement den Weg bereiten.
PM | Fr 4. Sep. 2020 Das "Coronomester" im Rückblick - mit kleinem AusblickWegen des Coronavirus mussten Lehre und Studium im vergangenen Sommersemester komplett umgekrempelt werden. Das erzeugte manchen Reibungsverlust, brachte aber auch Überraschendes.