Vice President for Teaching, Learning and Further Education (VP1)
Vier-Eins-Modell (Lehre)
In den Vorlesungswochen finden die normalen Lehrveranstaltungen mit Vorlesung, Übung und Praktikum statt. In den Blockwochen haben die Studierende dagegen zeitlichen Freiraum, um durch Selbstlernphasen und Problembasiertes Lernen (PBL) Projekte selbständig zu erarbeiten.
In den ersten beiden Semestern wird in der Blockwoche pro Tag jeweils ein Modul wiederholt. Typischerweise werden Übungsaufgaben ausgegeben, die von den Studierenden zunächst selbstständig bearbeitet werden. Am Nachmittag werden dann die Ergebnisse verglichen und aufgetretene Fragen diskutiert.
Ab dem dritten Semester finden in der Blockwoche das gesamte Semester laufende Projekte statt. Neben der technischen Projektplanung muss der Stand des Projektes am Ende jeder der drei Blockwochen präsentiert werden. Dadurch werden auch überfachliche Lehrinhalte wie Projektmanagement und Präsentationstechniken in einem realen Projekt vermittelt.
Das Vier-Eins-Modell wurde 2011 mit dem Innovationspreis der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg ausgezeichnet.
Sie haben noch Fragen?

Marco Winzker
Vice President Teaching, Learning and Further Education/Teaching area digital technology and fundamentals of electrical engineering
Location
Sankt Augustin
Room
E 248
Address
Grantham-Allee 20
53757 Sankt Augustin
Telephone
+49 2241 865 603