Skip to main content

Dezernat 1: Facility Management, Building and Safety

Ballot Bin

Abstimmen per Zigarettenkippe
ballot_bin_sta_kuesgens.jpg (DE)

Leuchtend gelbe Aschenbecher, die Ballot Bins, hängen auf Initiative des GreenOffice in den Raucherpavillons in Sankt Augustin und Rheinbach. Sie ermuntern die Raucher*innen, ihre Zigarettenkippen dort hineinzuwerfen und tragen somit aktiv dazu bei, dass weniger Kippen auf dem Boden landen. Eine umweltfreundliche und amüsante Art, Zigarettenkippen zu sammeln, denn die Ballot Bins sind gleichzeitig ein Stimmungsbarometer, welches zum Mitmachen anregt. Wie an einer Wahlurne kann hier mit der Zigarettenkippe abgestimmt werden, ob wir zum Beispiel mit dem Auto oder nachhaltig mit dem Fahrrad, Bus, Bahn oder zu Fuß zur Hochschule gelangen.

Die Abstimmungsfragen werden regelmäßig vom GreenOffice gestellt. Die Raucher*innen dürfen sie gerne mit dem Einwurf einer Zigarettenkippe beantworten.

Die Ballot Bins wurden vom Vizepräsidenten für Internationalisierung und Diversität Prof. Dr. Jürgen Bode und Frau Friedrichs mit dem Preisgeld aus der Respekt-Initivative 2019 gesponsert. Herzlichen Dank!