Diversität an der H-BRS

Diversitaet_Inklusion_HBRS

Vielfalt leben heißt für uns, Andersartigkeit wertzuschätzen und gerechte Voraussetzungen zu schaffen.

Unsere Hochschule legt Wert auf Chancengleichheit und Diversität. Die H-BRS bietet den Hochschulangehörigen ein wertschätzendes und kooperatives Arbeits-, Lern- und Lebensumfeld, berücksichtigt den beruflichen Einsatz in verschiedenen Lebenskontexten und führt Studierende bestmöglich zum Studienerfolg. Das Diversitätsmanagement stärkt das Miteinander, dient der Zukunftssicherung unserer Hochschule, wirkt in die Region und leistet einen wichtigen Beitrag zur Antidiskriminierungsarbeit.

Aktuelle News

Teaser Placeholder

Di., 21. März 2023

Werkzeugkoffer "Inklusives Handeln in der Lehre und im Miteinander" auf LEA

Das Diversitätsmanagement der H-BRS hat den Werkzeugkoffer "Inklusives Handeln in der Lehre und im Miteinander" auf LEA veröffentlicht. Der Werkzeugkoffer bietet verschiedene Informationen und Tipps, um Barrieren abzubauen, Inklusionskompetenz zu fördern und Chancengerechtigkeit unabhängig von körperlichen oder psychischen Voraussetzungen zu gewährleisten.

Weiterlesen
Teaser Placeholder

Mi., 01. Dezember 2021

Mit Inklusion zum Gewinn: Purple Light Up

Heute ist der 3. Dezember, der internationale Tag der Menschen mit Behinderungen. Die Kampagne „Purple Light Up“ möchte dem ein Zeichen setzen - auch die H-BRS beteiligt sich.

Weiterlesen

Termine: Diversität und Initiative Respekt!

10.

Mai
2023

Queer Poetry Slam

Bei dieser Veranstaltung treten sechs Poet*innen im Wettbewerb mit selbstgeschriebenen Texten gegeneinander an. Wer gewinnt, entscheidet ihr!

Weiterlesen
group Queer Poetry Slam archive photo

10.

Mai
2023

Vorstellung des geminnützigen Netzwerks Labdoo.org

Das gemeinnützige Netzwerk bereitet alte Laptops, Tablets und eBook Reader auf für IT-Spenden an Kinder und für Bildung in aller Welt.

Weiterlesen
Laptop in der Bibliothek

10.

Mai
2023

Vielfalt lesen!

Vielfalt lesen! Medienausstellung zu Diversität und Nachhaltigkeit

Weiterlesen
Fernleihe

10.

Mai
2023

Kurvige Lebensläufe

Posterausstellung mit Porträts einzelner Personen unserer Hochschule, deren Lebenslauf vom „Mainstream“ abweicht.

Weiterlesen
MBA Application requirements CV

10.

Mai
2023

Fotoausstellung: Respekt! an der H-BRS bedeutet für mich…

Besuchen Sie die Fotoausstellung „Respekt! an der H-BRS bedeutet für mich...“

Weiterlesen
Teaser Placeholder
wordcloud_weltkugel_diversity_colourbox25012016.jpg (DE)

Unsere Diversitätsstrategie umfasst folgende Zielfelder:

  • Studienerfolg anstreben

  • Diversitätskompetenz steigern

  • Partnerschaftliches Miteinander gestalten, Partizipation ermöglichen und Gleichstellung gewährleisten.

logo_vielfalt_gestalten_diversity-audit-zertifikat_2021_rgb_edit.jpg (DE)

Diversity-Audit des Stifterverbandes

In einem zweijährigen Prozess hat sich die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg dem Diversity Audit des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft unterzogen. Am 9. März 2021 erhielt die Hochschule vom Stifterverband das Zertifikat „Vielfalt gestalten“ für ein erfolgreiches Audit.

Unsere Diversitätslandkarte

diversitaetslandkarte_h-brs.png (DE)

Nach einer aktuellen Erhebung gibt es an der H-BRS etwa 50 Projekte, Aufgabengebiete und Maßnahmen, die eine bestimmte Diversitätsdimension adressieren, die zur Steigerung der Diversitätskompetenz beitragen und sich für Chancengleichheit einsetzen. Diese Projekte, Aufgabengebiete und Maßnahmen finden Sie in der folgenden Diversitätslandkarte (barrierefreie Variante):

Kontakt

sarahfriedrichs_profilbild-klein.jpg (DE)

Sarah Friedrichs

Leiterin Diversitätsmanagement, Referentin für Internationalisierung und Diversität beim Vizepräsidenten

Standort

Sankt Augustin

Raum

E 236

Adresse

Grantham-Allee 20

53757, Sankt Augustin