Direkt zum Inhalt

Stabsstelle Kommunikation und Marketing

Networking meets Mittelalter - Doppelkirche Schwarzrheindorf und Burg Lede

Alumni-Treffen auf der Burg Lede (2015)

Date

Sonntag, 15. Juni 2025

Zeit

10:30 - 17:00

Online event

Bonn

Nur wenige Kilometer vom Campus Sankt Augustin entfernt, sind mit der Doppelkirche im Bonner Ortsteil Schwarzrheindorf und mit der Burg Lede in Bonn-Vilich zwei bedeutende mittelalterliche Baudenkmäler zu bestaunen. Wir besuchen die Doppelkirche, die mit großflächigen bunten biblischen Wandmalereien im Inneren und zeittypischer Farbigkeit im Äußeren beeindruckt. Auf der kleinen Burg Lede mit ihrem großen naturbelassenen Park tauchen wir ein in ein fröhliches mittelalterliches Familienfest mit Gauklern und Händlern, Musik und Schaukämpfen. Die Veranstaltung dient zugleich der Vernetzung von internationalen Alumni und Studierenden.
Doppelkirche Schwarzrheindorf. Foto: Erzbistum Köln, Dieter Axler
Die Doppelkirche Schwarzrheindorf. Foto: Erzbistum Köln | Dieter Axler

Wer vom Bonner Rheinufer Richtung Norden über den Rhein schaut,  sieht unweit vom Rhein die markante Kirchturmspitze der katholischen Kirche St. Maria und St. Clemens. Gar nicht so groß, fast tausend Jahre alt  - und ziemlich bunt präsentiert sich hier eine bedeutendsten romanischen Kirchen Deutschlands. Die Gewölbe des Kircheninneren beeindrucken mit prophetischen biblischen Wandmalereien.  

Bei diesem Ausflug für internationale Alumni und Studierende der H-BRS schauen wir uns die Kirche genauer an, nachdem die Gemeinde dort den Sonntagsgottesdienst, die Heilige Messe, gefeiert hat. Die Führung ist auf Englisch.

Alumni-Treffen auf der Burg Lede (2015)
Abschluss einer Alumni-Tagung auf der Burg Lede (2015). Foto: H-BRS | Eva Tritschler

Nach der Kirchenführung spazieren wir ca. 1,5 km entlang des renaturierten Vilicher Baches zur Burg Lede in Vilich. Nutzen Sie diese Zeit für den Austausch. Die Alumnireferentin hilft beim Kennenlernen und Vernetzen von Alumni und Studierenden. Sie haben viele gemeinsame Themen: Leben, Studieren und Arbeiten in Deutschland, Erfahrungen mit Jobsuche und Karriere.

An der Burg Lede betreten wir gegen 12 Uhr gemeinsam das Gelände. Dort findet ein mittelalterliches Familienfest statt, das von vielen Ehrenamtlichen aus dem Ort gestaltet wird. Es erwarten uns mittelalterliche Handwerks- und Schaukampfkunst, Gaukler, Musikanten  und althergebrachte Leckereien. Hier geht es zum Programm (Veranstaltungsseite auf Deutsch).

Beim Fest selbst gestalten die Teilnehmenden ihre Zeit nach Wunsch und verlassen das Burggelände, wann sie es möchten.

 

Innenraum der Doppelkirche Schwarzrheindorf
Innenraum der Doppelkirche Schwarzrheindorf

Organisatorisches

Der Ausflug gilt als private Veranstaltung. Es besteht kein Versicherungsschutz durch die Hochschule.

- Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis 12. Juni für diesen Ausflug an. Dies erleichtert uns die Organisation.

- Treffpunkt: für die Kirchenführung: 10:30 Uhr am Brunnen vor der Kirche (Südseite). Für den Spazierweg nach Burg Lede: 11:15 Uhr am Brunnen. Adresse: Dixstraße 41, 53225 Bonn. 

- Besuch des katholischen Gottestdienstes: Wer mag, kann von 9.30 bis 10.30 Uhr die katholische Messe in der Doppelkirche mitfeiern (auf Deutsch). Bitte pünktlich sein. Die liturgischen Texte des Tages stehen in Englisch auf einem Handout zur Verfügung. Wer während des Gottesdienstes direkt unter dem Gewölbe sitzen möchte, sollte bereits gegen 9.20 vor Ort sein. Wenn die Messe einmal begonnen hat, bitte nicht herumgehen und den Gottesdienst nicht durch Gespräche oder Handynutzung stören. Vielen Dank.- 

- Anreise zur Doppelkirche: Zum Beispiel mit dem Bus Nr. 640 ab Bonn Hauptbahnhof über Bertha-von-Suttner-Platz bis Schwarzrheindorf Schule. Von dort 5 Minuten Fußweg bis zur  Kirche

- Abreise von der Burg Lede: ca. 10 Minuten Fußweg zur Haltestelle "Vilich" der Stadtbahnlinie 66

Kontakt

bwh_fuer_web.jpg (DE)

Barbara Wieners-Horst

Alumni-Management

Standort

Sankt Augustin

Raum

E 238

Adresse

Grantham-Allee 20

53757, Sankt Augustin