Das ZWT
ist zentraler Ansprechpartner für Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft, wenn es um anwendungsorientierte Forschung und Kooperationen mit und an der H-BRS geht.

Das ZWT – kurz für „Zentrum für Wissenschafts- und Technologietransfer“ - hat es sich zum Ziel gesetzt, Wissen und Technologien der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Wirtschaft und Gesellschaft zu tragen, damit wissenschaftliche Erkenntnisse auch in der Praxis Anwendung finden.
Gemeinsam Forschen. Das ZWT-Team ist Ansprechpartner für Wissenschaft und Wirtschaft bei der Anbahnung, Beratung, Begleitung und Verwertung gemeinsamer Forschungsprojekte. Durch innovative Angebote werden neue Impulse in zukunftsweisenden Kooperationen umgesetzt. »Mehr erfahren Wissenschaft / Wirtschaft
Fachkräftemangel entgegenwirken. Die rund 9.000 Studierenden der H-BRS sind durch die anwendungsorientierte Ausrichtung ihres Studiums bereits frühzeitig auf dem Sprung Richtung Karriere. Das ZWT bietet verschiedene Plattformen für die Vernetzung von Wirtschaft und Studierenden. »Mehr erfahren
Forschung zum Anfassen. Unter dem Motto „Mitmachen – Forschen – Bilden“ tragen die Forschenden der Hochschule gemeinsam mit Bürgern, Kommunen und Unternehmen aus der Region Bonn-Rhein-Sieg ihr Wissen zusammen und setzen so Impulse für anwendungsorientierte Forschung. »Mehr erfahren
Transfer sichtbar machen. Das ZWT-Team ist Ansprechpartner für Wissenschaft und Wirtschaft, um anwendungsnahe Forschungsergebnisse und Transferprojekte zu vermarkten und so der Gesellschaft zugänglich zu machen. »Mehr erfahren

Das Forschungsmanagement des ZWT unterstützt Forschende der Hochschule in allen Schritten der Beantragung von öffentlichen Fördermitteln – von der ersten Projektidee über die Antragstellung und Einreichung bis hin zu der Verwertung von Forschungsergebnissen.
Zudem berät das ZWT-Team zu relevanten Förderprogrammen, rechtlichen Fragestellungen und Verwertungsaspekten. Auch wenn es darum geht, Kooperationspartner, wie Unternehmen, Verbände oder Organisationen zur Realisierung von gemeinsamen Forschungs- und Kooperationsprojekten zu gewinnen, steht das ZWT unterstützend zur Seite.
» Das Forschungsmanagement-Team des ZWT steht Ihnen gerne zur Verfügung.

Für Unternehmen, die bereits eine konkrete Forschungsidee oder Unterstützung bei einer aktuellen Herausforderung innerhalb ihres Unternehmens haben, ist das ZWT die erste Anlaufstelle an der Hochschule. Das ZWT-Team vermittelt Möglichkeiten rund um gemeinsame Forschungsprojekte, stellt den Kontakt zu Forschenden der H-BRS her und begleitet den gesamten Kooperationsprozess – von der Anbahnung über die Umsetzung bis hin zur Verwertung von Ergebnissen.

Durch die Förderung eines Deutschlandstipendiums oder DAAD-Stipendiums können Unternehmen die besten Studierenden sowie Doktoranden kennenlernen und frühzeitig für ihr Unternehmen begeistern.
Unternehmen, die sich Studierenden und Absolventen als potenzieller Arbeitgeber vorstellen möchten, erhalten jedes Jahr bei der Karrieremesse Unternehmenstag Raum zum Präsentieren und Netzwerken. Zusätzlich bietet das Format Unternehmen am Campus unterjährig verschiedene Möglichkeiten – seien es CV-Checks, Workshops oder Fachvorträge – um sich zu positionieren. Auf Stellenwerk, dem Jobportal der H-BRS, können Unternehmen Stellenangebote kostengünstig veröffentlichen.
» Das Innovations- und Netzwerkmanagement-Team des ZWT steht Ihnen gerne zur Verfügung.

Forschung und Wissen für die Gesellschaft von morgen - das bedeutet auch Forschung mit der Gesellschaft. Austauschplattformen - wie Workshops und Podiumsdiskussionen – greifen naturwissenschaftliche, technische und gesellschaftlich relevante Fragen auf. Ziel ist ein Wissenstransfer auf Augenhöhe. Durch diese Austauschformate schafft das ZWT Transparenz darüber, was die Hochschule zum gesellschaftlichen Fortschritt beiträgt und wie Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft sich gegenseitig unterstützen können.
Mit dem durch die Bund-Länder-Initiative „Innovative Hochschule“ geförderten Projekt Campus to World intensiviert die H-BRS seit 2018 ihr Engagement im Austausch zwischen Hochschule und Gesellschaft.
Zentrum für Wissenschafts- und Technologietransfer (ZWT)
Grantham-Allee 20
53757 Sankt Augustin
Raum: F 405 (Leitungsbüro)
E-Mail: zwt@h-brs.de
Telefonnummer: +49 2241 865 745
Fax: +49 2241-865 9410
Fax: +49 2241 865 745
Allgemeine Anfragen können Sie an zwt@h-brs.de richten.
Themenspezifische Ansprechpartner finden Sie in der rechten Leiste.