Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften
Honorarprofessur für langjährigen Lehrbeauftragten Dr. Moritz von Witzleben


Werdegang
Dr. Moritz von Witzleben wurde 1968 in Falls Church, Virginia, USA, geboren und studierte von 1990 bis 1995 Mineralogie an der Universität zu Köln mit einem Auslandssemester in Lissabon. Er wurde 1998 mit seiner Doktorarbeit "Stand und Entwicklungspotential der technischen Keramik in Deutschland“ an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn am Mineralogischen Institut promoviert und gründete noch im gleichen Jahr sein Unternehmen INMATEC. Seit 2017 ist der Vater zweier Töchter an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg auch als Lehrbeauftragter beschäftigt.

Unternehmertum
Während seiner Promotion hat der Mineraloge 1998 das Unternehmen INMATEC Technologies GmbH in Rheinbach gegründet. Ziel des Unternehmens ist bis heute die Produktion und der Vertrieb von sogenannten keramischen Feedstocks, ein mit keramischem Pulver hochgefüllter Kunststoff. Der Feedstock wird in den neuen keramischen Formgebungsverfahren Spritzgießen, Extrusion und additive Fertigung verwendet. Damit ist das Unternehmen bis heute in vielen Entwicklungsprojekten involviert, sowohl auf Seiten der Industrie als auch in Hochschulen, Universitäten und Forschungseinrichtungen wie Fraunhofer-Gesellschaft oder Helmholtz-Gemeinschaft.
Ehrenamtliche Tätigkeiten
Um die Kommunikation zwischen Wissenschaft und Industrie zu fördern und junge Menschen in ihrer Karriere zu unterstützen, nimmt von Witzleben verschiedene ehrenamtliche Aufgaben im Bereich von wissenschaftlichen Verbänden wahr, etwa seit 2010 als Vorstandsmitglied und seit 2015 als Präsidiumsmitglied (Schatzmeister) der Deutschen Keramischen Gesellschaft (DKG) oder seit 2012 als Vorstandsmitglied der Europäischen Keramischen Gesellschaft (ECERS, European Ceramic Society) und als deren Präsident von 2017 bis 2019.
Kontakt

Standort
Sankt Augustin
Raum
E 241
Adresse
Grantham-Allee 20
53757, Sankt Augustin
Contact hours
Montag bis Freitag: 10 bis 15:30 Uhr
Telefon
+49 2241 865 9712