Direkt zum Inhalt

Allgemeine Studienberatung

Studieninformationstage in Sankt Augustin

asb allgemeine studienberatung sta 20220524 foto eric lichtenscheidt 48 fs22.jpg

Datum

Freitag, 20. Januar 2023

Samstag, 21. Januar 2023

Datum

Freitag: 10.00 - 15.00 Uhr, Samstag: 10.00 - 13.00 Uhr

Standort

Campus Sankt Augustin

Die Fachbereiche der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg präsentieren ihre Bachelorstudiengänge. Am 20. Januar geben die Fachbereiche Elektrotechnik, Maschinenbau und Technikjournalismus und Informatik ganz praktische Einblicke in Projektarbeit in ihren Studiengängen, ergänzt durch ein Vortragsprogramm. Am 21. Januar stellen die Fachbereiche Angewandte Naturwissenschaften, Sozialpolitik und Soziale Sicherung sowie Wirtschaftswissenschaften ihr Studienangebot vor. Zudem sind die Allgemeine Studienberatung und andere Anlaufstellen der Hochschule mit Angeboten zu allen Fragen rund ums Studium zugegen.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Programmübersicht Freitag, 20. Januar 2023

Allgemeine Informationen rund ums Studium

asb allgemeine studienberatung sta 20220524 foto eric lichtenscheidt 26 fs22.jpg

10.00-15.00: Informationsstand der Allgemeinen Studienberatung

studieninformationstag_sta_20160423_foto_j._kuestenmacher_img_9526.jpg (DE)

10.00-15.00: Informationsstände der Studiengänge

131007_hbrs_sta_043.jpg(DE)

8.00-22.00: Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg

Fachbereich Elektrotechnik, Maschinenbau und Technikjournalismus

EMT Projektwoche Labor Photonik 20220525 foto eric lichtenscheidt 11 fs22.jpg

10.00-11.00: Vortrag - Allgemeine Erläuterung der EMT-Studiengänge

EMT Labor Physik 20220607 foto eric lichtenscheidt 07 fs22.jpg

11.00-12.00: Vortrag - Traue ich mir das zu? Mathe und Physik im Ingenieurstudium

tag-d-off-projekt-2016_b014_anwendung-von-industrierobotern_02.jpg (DE)

10.00-12.00: Tag des offenen Projekts - Projektvorstellungen in den Laboren

20180202_Tag-des-offenen-Projekts_WS_17-18_Halle-32 (DE)

12.00-14.00: Tag des offenen Projekts - Vorführungen und Wettbewerbe 

Fachbereich Informatik

informatik_game_studio_sta_20220426_foto_eric_lichtenscheidt_25_fs22.jpg (DE)

10.00-15.00: Offene Labore und Angebote

20210715_fbinf_collage_bi_bild_kira_wazinski_845x478.jpg (DE)

13.00-13.30: Infoveranstaltung zum Bachelor-Studiengang Informatik

Studiengang Wirtschaftsinformatik colourbox 32904747 (DE)

13.35-14.05: Infoveranstaltung zum Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik

Studiengangsbild-Studiengangsseite Cyber Security (DE)

14.10-14.40: Infoveranstaltung zum Bachelor-Studiengang Cyber–Security & Privacy

informatik_studierwerkstatt_20220426_foto_eric_lichtenscheidt_06_fs22.jpg (DE)

14.45- 15.15: Von der Schulbank zum Hörsaal – Unterstützende Angebote im Fachbereich Informatik

Programmübersicht Samstag, 21. Januar 2023

Allgemeine Informationen rund ums Studium

asb allgemeine studienberatung sta 20220524 foto eric lichtenscheidt 26 fs22.jpg

10.00-13.00: Informationsstände der Allgemeinen Studienberatung, des Studierendenwerks und der Agentur für Arbeit

studieninformationstag_sta_20160423_foto_j._kuestenmacher_img_9526.jpg (DE)

10.00-13.00: Informationsstände der Studiengänge

131007_hbrs_sta_043.jpg(DE)

10.00-19.00: Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg

Wegweiser-COLOURBOX18631032

10.00-10.45: Vortrag - Auf dem Weg ins Studium – Informationsveranstaltung für Eltern

2020-05-04_vorschaubild_icon_finanzierung_wohnen.jpg (DE)

11.00-11.45: Vortrag - Das Studierendenwerk Bonn - BAföG, Wohnheime, Beratung, Mensen und mehr

Wegweiser-COLOURBOX18631032

12.00-12.45: Vortrag - Auf dem Weg ins Studium – Informationsveranstaltung für Eltern

Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften

anna praktikum biologie volk Rhb Halle K 20220519 foto eric lichtenscheidt 23 fs22.jpg

10.00-11.00: Infoveranstaltung zu den Studiengängen in Biologie, Nachhaltige Chemie und Materialien und Naturwissenschaftlicher Forensik

Fachbereich Sozialpolitik und Soziale Sicherung

Vorlesung Sozialpolitik Steyler Mission StA 20220517 foto eric lichtenscheidt 33 fs22.jpg

11.00-11.30: Kurzvorstellung der Studiengänge Nachhaltige Sozialpolitik und Sozialversicherung, Schwerpunkt Unfallversicherung

Vorlesung Sozialpolitik Steyler Mission StA 20220517 foto eric lichtenscheidt 20 fs22.jpg

11.30-12.15: Schnuppervorlesung Nachhaltige Sozialpolitik

Fachbereich Wirtschaftswissenschaften

wiwi hoersaal lehre vorlesung 20220506 foto eric lichtenscheidt 40 fs22.jpg

10.00-10.45: Vorstellung des Studiengangs Betriebswirtschaft und Berufsmöglichkeiten

Studiengang Wirtschaftspsychologie Bachelor (DE)

10.30-11.30: Vorstellung des Bachelorstudiengangs Wirtschaftspsychologie

wiwi praxisprojekt podcast 20220523  foto eric lichtenscheidt 19 fs22.jpg

11.00-11.45: Studierende berichten über ihr Studium der Wirtschaftswissenschaften

verwaltung flur beschaeftigte sta 20220428 foto eric lichtenscheidt 30 fs22.jpg

11.45-12.15: Führung durch den Fachbereich Wirtschaftswissenschaften

Studiengang Wirtschaftspsychologie Bachelor (DE)

12.00-13.00: Vorstellung des Bachelorstudiengangs Wirtschaftspsychologie

wiwi hoersaal lehre vorlesung 20220506 foto eric lichtenscheidt 40 fs22.jpg

12.15-13.00: Vorstellung des Studiengangs Betriebswirtschaft und Berufsmöglichkeiten

Die Veranstaltung findet im Rahmen der zum Veranstaltungszeitpunkt geltenden Coronaschutzregeln der H-BRS statt.
Teaser Placeholder

Anfahrt und Anschrift Campus Sankt Augustin

Studienberatung Student Studieninfotage 20190926 Lannert

Alle Studieninformationstage der H-BRS 2023

asb allgemeine studienberatung sta 20220524 foto eric lichtenscheidt 48 fs22.jpg

Weitere Kennenlernangebote der H-BRS

asb allgemeine studienberatung sta 20220524 foto eric lichtenscheidt 45 fs22.jpg

Allgemeine Studienberatung

Kontakt

rettig_christine.jpg (DE)

Christine Rettig

Allgemeine Studienberatung

Standort

Sankt Augustin

Raum

E 042

Adresse

Grantham-Allee 20

53757, Sankt Augustin

Anlaufstellen

Kontakt Allgemeine Studienberatung

Campus

Sankt Augustin

Raum

E 041, E 042

Adresse

Grantham-Allee 20

53757 Sankt Augustin

Sprechstunden

Kerntelefonzeiten (ohne vorherige Terminvereinbarung): Dienstag und Donnerstag, jeweils 10-12 und 13-15 Uhr

Telefonzeit für Studieninteressierte (ohne vorherige Terminvereinbarung): Mittwoch, 14-15 Uhr

Außerdem sind individuelle Terminvereinbarungen möglich. Bitte melden Sie sich dazu in den Telefonzeiten.