Centrum für Entrepreneurship, Innovation und Mittelstand
MedTech meets Start-up
Datum
Mittwoch, 11. Januar 2023
Zeit
17:00 - 19:30
Standort
DIGITALHUB.de, Am Hauptbahnhof 6, 53111 Bonn

Viele erfolgreiche Gründungen sind forschungsbasiert und stammen oft aus dem naturwissenschaftlichen Feld, wie BioTech oder MedTech. Sie bieten vielfältige Chancen für die Lösung gesellschaftlicher Probleme, haben aber oft einen hohen Finanzierungsbedarf und hohe bürokratische Hürden.
Unsere Gäste Alexej Domnich und Reza Esmaillie sind sowohl Wissenschaftler als auch Gründer und können daher aus eigener Erfahrung berichten, wie gesellschaftlicher Nutzen und Profitorientierung zu vereinen sind, wie sie Finanzierungsfragen lösen und Zulassungsprozesse meistern konnten. In unserer Veranstaltung „MedTech meets Start-up - zwischen Profitorientierung und gesellschaftlichem Nutzen“ am 11. Januar erzählen sie ihre Gründungsgeschichte und regen zur Diskussion an.
- Alexej Domnich ist Gründer, CEO und CTO von VesselSens. Das Unternehmen entwickelt ein neues Sensorsystem zur kontinuierlichen Überwachung von implantierten Stents.
- Reza Esmaillie ist Mit-Gründer und CEO von Detechgene. Detechgene entwickelt neuartige sogenannt Point of Care Tests, mit denen Infektionserreger vor Ort, in kurzer Zeit und ohne geschultes Laborpersonal durchgeführt werden können, wobei eine PCR-Genauigkeit eingehalten wird.
Durch die Veranstaltung führen Prof. Dr. Martin Sieber (Clinical Research & Drug Development) und Prof. Dr. Klaus Deimel (CENTIM, Start-up-Manufaktur) der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.
Die Veranstaltung soll den interdisziplinären Austausch zwischen Naturwissenschaft und Betriebswirtschaft fördern, um eine BioTech-Community in der Region aufzubauen und so gemischte Gründungsteam zusammenzubringen. Daher laden wir explizit Betriebs- und Naturwissenschaftler:innen gleichermaßen zur Veranstaltung ein. Natürlich sind auch alle anderen Interessierten herzlich willkommen. Im Anschluss an die Vorträge freuen wir uns auf angeregte Gespräche bei Kaltgetränken.
In der Start-up-Manufaktur beraten wir euch bei euren Gründungsideen und -vorhaben, informieren euch zum Thema Entrepreneurship und bieten euch neben spannende Workshops und Veranstaltungen auch viele Lehrveranstaltungen zum Thema Gründung an.

Contact

Martin Sieber
Professor für Biologie, insbesondere Klinische Forschung, Transferprofessor
Standort
Rheinbach
Raum
I 220
Adresse
von-Liebig-Straße 20
53359, Rheinbach
Telefon
+49 2241 865 533
Klaus Deimel
Professur für BWL insb. Controlling, Entrepreneurship und Mittelstand

Karoline Noth
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Start-up-Manufaktur - das Gründungszentrum der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Projektkoordination Start-up Programm Rheinbach Sankt Augustin (SUPRA)
Standort
Rheinbach
Raum
H 306
Adresse
Von-Liebig-Straße 20
53359, Rheinbach
Telefon
+49 2241 865 9850Standort
Sankt Augustin
Raum
F 413
Adresse
Grantham-Allee 20
Sankt Augustin
Telefon
022418659850Anlaufstellen
Start-up-Manufaktur - Kontakt
Campus
Sankt Augustin
Raum
F413 (Campus Sankt Augustin), H306 (Campus Rheinbach)
Sprechstunden
nach Vereinbarung