Institut für Medienentwicklung und -analyse (IMEA)
IMEA-Spotlight Session "Architekturjournalismus"
Datum
Montag, 31. Januar 2022
Zeit
16:30 - 18:30

Das Institut für Medienentwicklung und -analyse (IMEA) beschäftigt sich mit medien- und kommunikationswissenschaftlichen Fragestellungen, insbesondere zu den Themen Innovation, Architekturkommunikation und internationale Medienentwicklung. Es ist eine wissenschaftliche Einrichtung des Fachbereichs Elektrotechnik, Maschinenbau und Technikjournalismus (EMT) der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.
Mit der Veranstaltung „Architekturjournalismus“ gibt das IMEA gibt einen Einblick in das Forschungsfeld Architekturkommunikation.
Programm
-
Begrüßung und Einführung
Prof. Dr. Andreas Schümchen, Institutsleitung IMEA, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Sankt Augustin
-
Architekturkommunikation in der Praxis: Erfahrungen, Erkenntnisse, Entwicklungen
Dipl.-Journ. Christof Rose, Abteilungsleiter Medien und Kommunikation, Architektenkammer NRW, Düsseldorf
-
Architekturthemen im redaktionellen Alltag
Uwe-Jens Ruhnau Chefreporter Rheinische Post, Düsseldorf
-
Baumängel, Mietendeckel, schöne Fassaden – Wie (kritisch) berichten Medien über Architektur?
Patrycja Muc M.Sc., Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin IMEA, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Sankt Augustin
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Link zur Teinahme für Gäste
https://h-brs.webex.com/h-brs/j.php?MTID=m7d22c0225252848d40827e81e0b019e3
Sie haben noch Fragen?

Andreas Schümchen
Journalistik, insb. Medieninnovation und Digitalisierung
Standort
Sankt Augustin
Raum
B 031.1
Adresse
Grantham-Allee 20
53757, Sankt Augustin
Telefon
Tel. +49 2241 865 315
Patrycja Muc, M.Sc.
Doktorandin, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Projekt InterFACES
Standort
Sankt Augustin
Raum
B031
Adresse
Grantham-Allee 20
53757, Sankt Augustin
Telefon
+49 2241 865 9782