Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Kommunikation

Internationale Studierende: Zwei Studentinnen aus Kamerun glänzen mit Top-Noten

International Studierende Usulle Pokam (rechts) mit IWK-Dekanin Iris Groß

Dienstag, 13. Mai 2025

Von Kamerun nach Sankt Augustin. Anas Lines Tankam Djoupe und Ursulle Pokam haben ihr Bachelor-Studium an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg mit sehr guten Noten abgeschlossen. Sie sprechen über Hürden, Erfolgsrezepte und die Unterstützung, die sie an der H-BRS erfahren haben.
Internationale Studentin Lines Tankam Djoupe (rechts) hat ihr Studium erfolgreich abgeschlossen
Anas Lines Tankam Djoupe hat ihr Studium mit der Note 1.48 abgeschlossen

Zwei internationale Studierende aus Kamerun haben ihr Bachelor-Studium an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg mit hervorragenden Noten abgeschlossen: Ursulle Pokam mit einer Note von 1,33 und Anas Lines Tankam Djoupe mit 1,48. Die Dekanin des Fachbereichs IWK, Iris Groß, gratuliert den beiden Maschinenbaustudentinnen. Sie blicken auf ein intensives, lehrreiches Studium am Campus Sankt Augustin zurück - mit Herausforderungen, aber auch vielen Erfahrungen.

Beide wurden durch Verwandte und Bekannte auf die H-BRS aufmerksam, die selbst hier studiert hatten und von der guten Ausstattung, der Lehre und der offenen Atmosphäre beeindruckt waren.

Als internationale Studierende mussten beide zunächst sprachliche und kulturelle Hürden überwinden. „Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Ich hatte Angst, Fehler zu machen und habe deshalb oft leise gesprochen“, erinnert sich Lines. In den Vorlesungen habe sie aber bewusst versucht, neben deutschen Kommilitonen zu sitzen, um die Sprache besser zu lernen und neue Kontakte zu knüpfen. Auch Ursulle beschreibt den Start als herausfordernd - vor allem, wenn es darum ging, manche Vorlesungsinhalte zu verstehen oder sich in die praktischen Anwendungen und Labore einzuarbeiten. 

International Studierende Usulle Pokam (rechts) mit IWK-Dekanin Iris Groß
Ursulle Pokam hat ihr Studium mit der Note 1.33 abgeschlossen

Beide betonen, wie wichtig es ist, sich aktiv einzubringen. „Man sollte sich nicht scheuen, Fragen zu stellen und mit den Professoren zu sprechen“, rät Ursulle. Und Lines fügt hinzu: „Sprecht einfach - auch wenn ihr Fehler machen. Nur so wird man selbstbewusster.“

Der erfolgreiche Abschluss ist für beide nicht nur ein akademischer Meilenstein, sondern auch ein persönlicher Triumph. Ursulle, die in Jaunde geboren wurde, und Lines, die als erste in ihrer Familie ins Ausland ging, haben ihren Weg an der H-BRS mit Ehrgeiz, Offenheit und Mut gemacht.