Internationales Zentrum für Nachhaltige Entwicklung (IZNE)
Mit grünen Innovationen in die Zukunft - 16. FONA Forum
Datum
Dienstag, 10. Mai 2022
Zeit
10:00 - 16:00

Zum Schutz des Klimas und für mehr Nachhaltigkeit verdoppelt das Bundesforschungsministerium (BMBF) mit der FONA-Strategie in den nächsten fünf Jahren die Forschungsförderung auf vier Milliarden Euro. Es liege in unserer Verantwortung, den nachfolgenden Generationen eine lebenswerte Umwelt zu hinterlassen. Dabei seien die Herausforderungen, vor denen wir stehen, groß: Der Klimawandel, die Migrationsbewegungen und die Covid-19-Pandemie führen uns vor Augen, wie verwundbar unsere Art zu leben und zu wirtschaften ist. Mit der FONA-Strategie stellt das BMBF die Nachhaltigkeitsziele in den Mittelpunkt und setzt auf die Kraft von Forschung und Innovation.
Unter dem Motto: „Wissen, wie Zukunft geht" soll mit der FONA-Strategie Wissen geschaffen und angewendet werden, um Forschungsergebnisse schneller in die Praxis zu bringen. Nur so entstehen grüne Innovationen, die unser Leben besser machen. Zukunftstechnologien in den Bereichen Grüner Wasserstoff, Kreislaufwirtschaft, Klimaschutz und Bioökonomie sollen zur Energiewende beitragen.
Erfahren Sie, wie die FONA Strategie „Forschung für Nachhaltigkeit" grüne Innovationen vorantreibt und nutzen Sie die Vernetzungsplattform des FONA-Forums, um sich mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft, Verwaltung, Bildung und Zivilgesellschaft auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Die Panel-Diskussionen beschäftigen sich mit der Wettbewerbsfähigkeit von grünen Innovationen, der Bildungschance Nachhaltigkeit, sowie mit der Forschung, Bildung und Innovationen für eine klimaneutrale Wirtschaft.
Registrieren Sie sich jetzt, um an der Online-Veranstaltung teilzunehmen.