Kommunikation und Marketing
Jetzt für ein Bachelorstudium an der H-BRS bewerben


Was will ich studieren? Unsere Bachelorstudiengänge im Überblick
Die H-BRS bietet zum Wintersemester 2023/2024 insgesamt 20 Bachelorstudiengänge aus den Fachbereichen Angewandte Naturwissenschaften, Elektrotechnik, Maschinenbau und Technikjournalismus, Informatik, Sozialpolitik und Soziales Sicherung sowie Wirtschaftswissenschaften an. Der Zugang zum Studium gestaltet sich unterschiedlich, je nachdem, ob ein Studiengang zulassungsfrei oder zulassungsbeschränkt ist.
Bei fünf der Studiengänge handelt es sich um duale oder kooperative Varianten, was bedeutet, dass man einen Ausbildungsvertrag mit einem Arbeitergeber benötigt.
Online Bewerbung für Bachelorstudiengänge an der H-BRS

Praxisorientiert und anwendungsnah
Alle Bachelorstudiengänge der H-BRS sind auf die Bedarfe der Berufspraxis ausgerichtet und bieten ein solides Fundament für eine spätere Karriere in Wirtschaft, Wissenschaft oder Gesellschaft.
Zulassungsbeschränkte Studiengänge
Für zulassungsbeschränkte Studiengänge ist eine Bewerbung erforderlich. Sie läuft über das sogenannte dialogorientierte Serviceverfahren (DoSV): Zuerst registrieren Sie sich auf der Webseite hochschulstart.de. Mit den dort erhältlichen Zugangsdaten, starten Sie dann Ihre Bewerbung auf dem H-BRS-Bewerbungsportal Apollo. Die Bewerbungsfrist für zulassungsbeschränkte Studiengänge endet am 15. Juli 2023.
Zulassungsfreie Studiengänge
Für zulassungsfreie Studiengänge kann man sich hingegen ohne vorgeschaltete Bewerbung direkt einschreiben. Auch dies erfolgt online über das H-BRS-Bewerbungsportal Apollo. Dort ist vermerkt, welche Studiengänge zulassungsfrei sind.
Bei Unsicherheiten, welcher Studiengang der richtige ist, hilft die Studienberatung der H-BRS weiter. Bei Fragen zur Registrierung hilft hochschulstart.de, bei Fragen zur Bewerbung das Studierendensekretariat.

Forschungsstark und innovativ: Unsere Masterstudiengänge
Zum Wintersemester 2023/2024 starten an der H-BRS auch wieder mehrere Masterstudiengänge. Weitere Informationen finden Sie auch auf der Überblicksseite Rund ums Studium.