Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Kino trifft Wissenschaft: Science Cinema geht in die zweite Runde


Den Anfang macht in diesem Semester Prof. Toni Loh. Am 4. Juni ab 18 Uhr führt Prof. Loh in Rheinbach in den Film „Hidden Figures – unerkannte Heldinnen“ ein. Der Vortrag „Diskriminierung im Weltraum? Zur traurigen Aktualität patriarchaler Strukturen und ihrer Wirkmacht“ beleuchtet die Rolle von Nicht-cis-Männern in der Wissenschaft, mit aktuellem Bezug zum Blue-Origin-Raumflug. Der Film erzählt im Anschluss die Geschichte afroamerikanischer Mathematikerinnen und Ingenieurinnen bei der NASA, die sich gegen Diskriminierung aufgrund von Geschlecht und Hautfarbe behaupten müssen. Ihre entscheidende Rolle im Raumfahrtprogramm blieb lange unerkannt – wie viele Beiträge von Frauen und trans*-Personen in der Wissenschaft.
Auch in Sankt Augustin wird das Science Cinema fortgesetzt: Dr. Mirco Seithe führt dort am 25. Juni mit einem Vortrag zu Spieltheorie und dem Nash-Gleichgewicht in den Film „A Beautiful Mind“ ein.
Seine Premiere hatte das Science Cinema Anfang 2025. Professor Dirk Reith und der Masterand Ben Picard überzeugten bei der ersten Ausgabe des neuen Formats mit einem Impulsvortrag zum Thema „Hiroshima und die Hintergründe der Atombombe“. Ben Picard ergänzte den Vortrag im Anschluss mit einer Interviewrunde zu seiner Buchrevision zu „Hiroshima“, in dem die persönlichen Schicksale Explosionsüberlebender erzählt werden. Den Vorträgen schloss sich ein angeregter Austausch im bunt gemischten Publikum an. Der Fachschaftsrat 06 rundete die Veranstaltung mit frischem Popcorn und Getränkeverkauf ab, so dass im Audimax Kinostimmung für den danach gezeigten Film „Oppenheimer“ einziehen konnte.
Das H-BRS Cinema lebt vom Engagement von Studierenden und studentischen Gremien. Im Team vertreten sind Studierende der Fachschaften AnNa, Informatik, IWK, Wirtschaft und auch aus dem AStA. Diese stellen ein vielfältiges Kinoprogramm für Rheinbach und Sankt Augustin auf – seit 2021 ein hochschulübergreifendes Gemeinschaftsprojekt. Neue Mitglieder sind herzlich willkommen!
Text: Maria Aldenhövel
Science Cinema an der H-BRS: Termine
19 Uhr; Beginn des Vortrags: 18 Uhr, Einlass ab 17:30 Uhr
H-BRS Campus Rheinbach (G-Gebäude)
Mittwoch, 25. Juni 2025: „A beautiful mind“
19 Uhr; Beginn des Vortrags um 17:30 Uhr; Einlass ab 17 Uhr
H-BRS Campus Sankt Augustin, Hörsaal 1
Alle Termine des Kinoprogramms sind auf der Instagram-Seite von H-BRS Cinema und in der Terminübersicht auf der Webseite der H-BRS zu finden.