Präsidium
Dr. Anna-Lena Menn neue Professorin für Ingenieurmathematik

„Ich möchte die Studierenden bestmöglich auf die Herausforderungen der nachhaltigen Mobilität vorbereiten“, sagte Menn. Sie freut sich darauf, aus der Entwicklung in die Lehre und Forschung zu wechseln. „Ich möchte Sachen immer genau verstehen, und es macht mir Spaß, dieses Wissen dann weiterzugeben und die Dinge anderen zu erklären. Außerdem forsche ich gerne und gehe den Dingen auf den Grund“, so die 36-Jährige. Die vergangenen fünf Jahre arbeitete sie für die BPW Bergische Achsen KG in ihrer Heimatstadt Wiehl im Oberbergischen. Studiert hat sie Elektrotechnik an der TU Braunschweig, dort wurde sie auch promoviert.
„Ich freue mich sehr, dass wir mit Anna-Lena Menn eine exzellente, junge Wissenschaftlerin aus den Ingenieurwissenschaften gewinnen konnten, die dazu beitragen wird, unsere Studierenden auf eine nachhaltige Zukunft vorzubereiten“, sagte Hochschulpräsident Hartmut Ihne. Zugleich könne sie als Wissenschaftlerin auch Vorbild sein für die Studentinnen, die in den ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen immer noch deutlich in der Minderzahl seien.

Professorin Menn ist gesellschaftliches Engagement wichtig
Neben ihrer Arbeit als Professorin ist Menn auch das gesellschaftliche Engagement wichtig. Sie arbeitet im Vorstand eines Frauenchores mit und ist stellvertretende Vorsitzende der Wirtschaftsjunioren Oberberg. „Mir ist der Austausch und die Vernetzung in der Region sehr wichtig“, betonte Menn. In Projekten will der Verein außerdem Schülerinnen und Schülern unabhängig vom Elternhaus unterschiedliche Berufe näherbringen.
Wie inspirierend das sein kann, weiß Menn aus eigener Erfahrung: Der Mann ihrer Patentante begeisterte sie für Elektrotechnik, ein Freund für Medizintechnik. Das brachte sie zum Elektrotechnikstudium, in dem sie ihre Begeisterung für die Elektromobilität entdeckte. Die will sie nun an die H-BRS-Studierenden weitergeben. Am 27. September, 11 Uhr, geht es los: Dann steht „Mathe 1“ auf ihrem Lehrplan.
Kontakt

Daniela Greulich
Stellvertretende Leitung der Stabsstelle, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Pressesprecherin
Standort
Sankt Augustin
Raum
E 237
Adresse
Grantham-Allee 20
53757, Sankt Augustin
Telefon
+49 2241 865 641