H-BRS bei Ranking der Wirtschaftswoche in den Top Ten

Die Perspektive wechseln
Häufig entscheidet in den einschlägigen internationalen Rankings vor allem die akademische Brillanz: Wie viele Aufsätze veröffentlichen die Wissenschaftler in welchen Magazinen? Wie viele Forschungsgelder wirbt eine Hochschule ein? Wie viele Doktorandinnen und Doktoranden werden betreut?
Für die Personaler der deutschen Unternehmen ist aber eher entscheidend, ob die Absolventinnen und Absolventen Erfahrung in der Projektarbeit haben, ob sie zweisprachig ausgebildet sind, oder ob sie die aktuellen Herausforderungen in der Branche kennen und ihnen gewachsen sind. Auch Kommunikationsfähigkeit und Selbstständigkeit zählen für die befragten Personaler zu den wichtigen Einstellungskriterien.
"Dass wir im Ranking der Wirtschaftswoche in den Bereichen Informatik und Wirtschaftsinformatik in die Top Ten gewählt wurden, ist für uns als praxisorientierte Hochschule besonders erfreulich - es dokumentiert die hervorragenden Chancen unserer Absolventinnen und Absolventen auf dem Arbeitsmarkt",
so Professor Wolfgang Heiden, Dekan des Fachbereichs Informatik. Die Wirtschaftswoche berichtete im Januar 2018 in der Ausgabe 03/2018 über die Ergebnisse.