Sprachenzentrum
In English, please.
Bevorzugen Sie High Tea statt Kaffeepausen? Finden Sie eine englischsprachige Lesung oder eher einen Filmabend mit Einführung spannend? Kennen Sie schon eine Pub-Night mit dem obligatorischen Quiz? Was passiert bei einer Debating Society? Dies alles und mehr ist "In English, please.".

Unter diesem Titel bietet das Sprachenzentrum allen Hochschulmitarbeiterinnen und -mitarbeitern an, die englische Sprache für sich zu entdecken, diese in den Berufsalltag mit einzubeziehen und dadurch ihre Sprachfertigkeit zu verbessern. Neben den Englischkursen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter soll so die Möglichkeit entstehen, ungezwungen den eigenen Interessen zu folgen und sich auf verschiedenen Wegen auf Englisch auszutauschen.
Schon seit Herbst 2017 gibt es dazu – immer dienstags um 12.15 Uhr – einen Stammtisch in der Mensa Sankt Augustin, bei dem sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in lockerer Atmosphäre über verschiedene Themen austauschen. Dieses Angebot soll auf zwei Wochentage in Sankt Augustin und auf einen zusätzlichen Termin in Rheinbach ausgeweitet werden.
Weitere Informationen zu diesem Angebot finden Sie auf LEA (Lernen und Arbeiten online), gerne können Sie uns auch persönlich, telefonisch oder per E-Mail kontaktieren. Wir freuen uns auch über Vorschläge und Ideen zur Erweiterung dieses Programms.
„In English, please.“ ist eine Initiative des Sprachenzentrums mit freundlicher Unterstützung durch den Vizepräsidenten für Internationalisierung und Diversität und die Vizepräsidentin für Studium, Lehre und Weiterbildung.
Kontakt

Daniel Seibert
M.A., Stellvertretender Leiter des Sprachenzentrums, Lehrkraft für besondere Aufgaben für Englisch, Fachleiter für Englisch im Fachbereich Informatik
Standort
Sankt Augustin
Raum
E 003
Adresse
Grantham-Allee 20
53757 Sankt Augustin
Contact hours
Buchen Sie bitte eine Sprechstunde unter: http://calendly.com/daniel-seibert
Telefon
+49 2241 865 9631Links
Weiterführende Links