Kommunikation und Marketing
Zukunft Technikkommunikation: Fakten zum Klima
Datum
Donnerstag, 13. Januar 2022
Zeit
14:45 - 16:15

Am Donnerstag, 13. Januar 2022, ist Carol Mohn zu Gast in der Ringvorlesung. Er leitet das Projekt klimafakten.de seit seinem Start im Jahr 2011. Das Projekt will zuverlässige Fakten zum Klimawandel und seinen Folgen bieten und zeigen, wie man darüber ins Gespräch kommt. Die Redaktion wird dabei von einem Wissenschaftlichen Beirat beraten.
Der Titel der Gastvorlesung von Carol Mohn lautet: „Klimakommunikation: Wir brauchen mehr als Fakten“.
Wie üblich in dieser Ringvorlesung steht der Referent im Anschluss an seinen Vortrag für Fragen und Diskussion zur Verfügung.
Mit dieser Veranstaltung endet die Ringvorlesung „Zukunft Technikkommunikation“ des Fachbereichs Elektrotechnik, Maschinenbau und Technikjournalismus in diesem Semester. Seit Oktober haben in der Vorlesungsreihe Praktikerinnen und Praktiker der Medien- und Kommunikationsbranche jede Woche ein anderes Tätigkeitsfeld vorgestellt.
Termin: Donnerstag, 13. Januar, 14.45 bis 16.15 Uhr. Hörsaal 7 im Hauptgebäude. Die Veranstaltung ist öffentlich. In allen Gebäuden der Hochschule gilt die 3G-Regel. Das Tragen einer medizinischen Maske (OP-Maske oder höheres Schutzniveau) ist auf den Verkehrsflächen innerhalb der Gebäude verpflichtend.
Um Anmeldung per Mail wird gebeten unter der Mail-Adresse fb03.ringvorlesung@h-brs.de.
Sie haben noch Fragen?

Standort
Sankt Augustin
Raum
B 205
Adresse
Grantham-Allee 20
53757 Sankt Augustin
Telefon
+49 2241 865 308
Tanja Köhler
Professorin für Digitalen Journalismus und audiovisuelle Medien, Co-Direktorin Institut für Medienentwicklung und -analyse (IMEA), Prodekanin des Fachbereichs
Standort
Sankt Augustin
Raum
B 287
Adresse
Grantham-Allee 20
53757 Sankt Augustin
Telefon
+49 2241 865 9627Links
Weiterführende Links