Direkt zum Inhalt

Institut für Technik, Ressourcenschonung und Energieeffizienz (TREE)

Unser Leitbild für Nachhaltigkeit

Unser Nachhaltigkeitsverständnis gründet sich auf einer ganzheitlichen Betrachtung wissenschaftlicher und technischer Innovationen hinsichtlich Ihrer ökologischen, ökonomischen und sozialen Auswirkungen auf die Gesellschaft.

hbrs_21_03_tree_keyvisual_klein.png (DE)
  1. Forschung und Lehre in TREE orientieren sich am Prinzip der Nachhaltigkeit.
     
  2. Das Verständnis von Nachhaltigkeit bezieht sich auf die Definition nach Brundtland (1987), auf die Ausformulierungen in den Sustainable Development Goals der United Nations (2015) und die näheren Ausführungen des Rates für nachhaltige Entwicklung sowie der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie.
     
  3. TREE greift den Gedanken der Nachhaltigkeit fachbezogen auf.
     
  4. Nachhaltigkeit in der Forschung:
    TREE bietet eine Plattform für interdisziplinäre und kooperative Forschung, die
    • sowohl nachhaltige Technologieentwicklung unter Berücksichtigung der Nachhaltigkeitskriterien, als auch
    • Technologieentwicklung für eine nachhaltige Entwicklung (zur Erreichung von Nachhaltigkeitszielen) umfasst.
    • Reflexion und Diskurs sind Teil der Forschung in TREE
       
  5. Nachhaltigkeit in der Lehre:
    TREE-Lehrende vermitteln Nachhaltigkeit fachbezogen, indem sie auf die sozialen, ökologischen und ökonomischen Folgen von Technologien eingehen. Zudem wird Nachhaltigkeit in der Lehre als normatives System reflektiert.
     
  6. Wissenschaftliche Reflexion und kollegialer Austausch zeichnen die Debatten über die Nachhaltigkeitsorientierung in TREE aus.
     
  7. Die Öffentlichkeit wird über Lehr- und Forschungsaktivitäten in TREE informiert.
     
  8. Das Leitbild für Nachhaltigkeit in TREE wird von Forscherinnen und Forschern in TREE kollaborativ und partizipativ entwickelt. Der Diskurs über Nachhaltigkeit in Forschung und Lehre wird dauerhaft geführt und bezieht alle Interessenten ein.

Sie haben noch Fragen?

Portrait Johannes Steinhaus (DE)

Johannes Steinhaus

Vice Dean, Professor in Materials Science - Hybrid Materials and Failure Analysis , Head of Industry Cooperations in TREE Institute

Standort

Rheinbach

Raum

I 207

Adresse

von-Liebig-Str. 20

53359, Rheinbach