Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Bewerbungsfrist verlängert: Betriebswirtschaft in Rheinbach


Die Bewerbung und Vergabe der Studienplätze erfolgt über ein Losverfahren im Rahmen des sogenannten koordinierten Nachrückens über die Website hochschulstart.de. Die Lehrveranstaltungen finden an verschiedenen Standorten, unter anderem auch in Bonn und Sankt Augustin, statt.
Bewerbungsfrist
Freitag, 31. März 2023
Der Studiengang Betriebswirtschaft (B.Sc.)
Das Studium ist durch die Palette der Pflichtfächer Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Recht, Informatik und andere breit angelegt und führt durch vertiefende Schwerpunktfächer zu einer moderaten Spezialisierung. Absolventinnen und Absolventen verfügen über ein breit gefächertes Grundlagenwissen, mit dem sie verschiedene Tätigkeiten ausüben und flexibel auf Änderungen im Arbeitsmarkt reagieren können. Das Studium umfasst insgesamt sieben Semester: fünf Theoriesemester, ein Praxissemester oder Studiensemester im Ausland sowie ein Semester zur Anfertigung der Abschlussarbeit.
Schwerpunktfächer (4. und 5. Semester)
Je nach Neigung, Interesse und Können wählen die Studierenden zwei Schwerpunktfächer aus. Die zahlreichen Schwerpunktfächer reichen von Accounting & Controlling über Gesundheitsmanagement, Logistik und Supply Chain Management bis hin zu Unternehmensberatung und Wirtschaftspsycholgie.
Ergänzungsfächer
In den Ergänzungsfächern können die Studierenden zusätzliche Kenntnisse und Fähigkeiten, zum Beispiel in Fremdsprachen, Wirtschaftsethik, Konfliktmanagement und viele mehr erwerben.
Kontakt

Karsten Heinrich
Dekanatsassistent, Koordinator Internationaler Programme, Koordinator Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft (Standort Rheinbach)
Standort
Rheinbach
Raum
B 116
Adresse
von-Liebig-Str. 20
53359, Rheinbach
Contact hours
Termine nach Vereinbarung
Telefon
+49 2241 865 445Links
Weiterführende Links