Direkt zum Inhalt

Zentrum für Innovation und Entwicklung in der Lehre (ZIEL)

Workshop: Kreative Projektplanung leicht gemacht

Datum

Donnerstag, 02. November 2023

Donnerstag, 09. November 2023

Datum

Dieser Workshop ist zweiteilig und findet am 02. November und am 09. November, jeweils von 14:00 - 17:00 Uhr, online statt.

Online event

Videokonferenz

Online-Workshop: Kreative Projektplanung leicht gemacht. Studierende bei der Projektarbeit unterstützen
Workshopinhalt:

Projektarbeit im Studium ist aus gutem Grunde – die Benefits sind vielfältig – keine Seltenheit. Genauso wenig sind es allerdings auch Studierende, die damit überfordert sind. Diese sehen den Berg an Arbeit, nicht aber den Weg zum Gipfel. Prokrastination, Zeitmangel und schließlich unnötig schlechte Ergebnisse können die Folge sein. Tatsächlich muss aber eine solide (effektive, effiziente und nachhaltige) Projektplanung kein Mysterium sein und bedarf auch nicht eines in sich selbst bereits überwältigenden Ansatzes.
In diesem Workshop haben die Teilnehmenden die Gelegenheit, Modelle für produktive Projektplanung kennenzulernen, die Studierenden (in entsprechenden Exkursen) sehr einfach an die Hand gegeben werden können. Dabei geht es um einige wenige grundsätzliche Prinzipien sowie um etliche erprobte Kreativitätstechniken, um Ideen zu sammeln, Probleme zu lösen und Innovation hervorzubringen. Das Versprechen dieses Workshops lautet somit: Wenn Studierenden bei der Projektarbeit neben dem "Was” auch das “Wie” vermittelt wird, werden die Ergebnisse erfreulicher und der Weg dorthin für alle Beteiligten angenehmer sein.

 

Die Teilnehmer*innen haben die Gelegenheit bekommen,
  • grundlegende Modelle für produktive Projektplanung kennenzulernen;
  • grundsätzliche Prinzipien der Projektplanung sowie effektive Kreativitätstechniken kennenzulernen und zu erproben;
  • kurze inhaltliche „Exkurse“ für die eigenen Lehrveranstaltungen vorzubereiten, mittels derer sie den Studierenden diese Unterstützung zuteilwerden lassen können.

 

Methoden:

Impulsvortrag des Referenten, Plenumsdiskussion, Gruppenarbeiten, Einzelarbeiten

 

Referent:

Prof. Steven Bolarinwa

 

Anmeldung:

Unsere Inhouse-Workshops sind nur für Hochschulangehörige der H-BRS. Bitte melden Sie sich über den nachfolgenden LEA-Link an (Link folgt).

Kontakt

portraet andrea schroeder website.jpg (DE)

Andrea Schröder

Direktorin des Zentrums für Innovation und Entwicklung in der Lehre (ZIEL), Präsidialbeauftragte für Hochschuldidaktik

Standort

Rheinbach

Raum

B 118

Adresse

von-Liebig-Str. 20

53359, Rheinbach

Standort

Sankt Augustin

Raum

E 249

Adresse

Grantham Allee 20

53757, Sankt Augustin

portraet britta zettler sta 20230823 foto katharina blaeser

Britta Zettler

Event- und Workshopmanagerin

Standort

Sankt Augustin

Raum

E 023

Adresse

Grantham-Allee 20

53757 Sankt Augustin