Zentrum für Innovation und Entwicklung in der Lehre (ZIEL)
Workshop: Schlagfertigkeit und Argumentation
Datum
Mittwoch, 06. Dezember 2023
Zeit
10:00 - 17:00
Standort
Campus Sankt Augustin
Workshopinhalt:
Wer hat die Situation nicht schon einmal erlebt … Erst Stunden später fällt einem ein, wie man in einer Gesprächssituation hätte reagieren können.
Der Workshop bietet die Möglichkeit, die individuellen kommunikativen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Um nicht länger sprachlos zu bleiben, werden sowohl Tools als auch Techniken der Schlagfertigkeit vermittelt und angewendet. Aber auch Chancen und Risken, die schlagfertiges Verhalten mit sich bringen, werden thematisiert.
Gerade in Diskussionen und Meetings ist es zudem wichtig, gezielt argumentieren zu können, um die eigene Meinung gegenüber anderen zu vertreten. Regeln für eine logische Argumentation und strukturierte Techniken helfen hierbei überzeugend und souverän aufzutreten.
Die Teilnehmer:innen...
- erweitern ihre kommunikativen Kompetenzen
- treten souverän(er) in Diskussionen und Meetings auf
- wenden Tools der Schlagfertigkeit an
- überzeugen mit Techniken der Argumentation (5-Satz)
Methoden:
Einzel-, Paar- und Gruppenarbeit, kurze Inputs, praxisorientierte Übungen, Simulationen
Referentin:
Dipl.-Päd. Heike Kröpke
Anmeldung:
Unsere Inhouse-Workshops sind nur für Hochschulangehörige der H-BRS. Bitte melden Sie sich über den nachfolgenden LEA-Link an.
Kontakt

Andrea Schröder
Direktorin des Zentrums für Innovation und Entwicklung in der Lehre (ZIEL), Präsidialbeauftragte für Hochschuldidaktik
Standort
Rheinbach
Raum
B 118
Adresse
von-Liebig-Str. 20
53359, Rheinbach
Telefon
+49 2241 865 446Standort
Sankt Augustin
Raum
E 249
Adresse
Grantham Allee 20
53757, Sankt Augustin
Telefon
+49 2241 865 446
Standort
Sankt Augustin
Raum
E 023
Adresse
Grantham-Allee 20
53757 Sankt Augustin
Telefon
+49 2241 865 9688