Zentrum für Wissenschafts- und Technologietransfer
Gutachtertätigkeit in der Forschung: Einblicke, Kriterien und Mehrwert
Date
Mittwoch, 19. Juni 2024
Zeit
08:00 - 08:30
Online event
Anmeldung per E-Mail an zwt.netzwerken@h-brs.de. Der Webex-Link wird Ihnen nach der Anmeldung zugesendet.
Unsere Experten
Prof. Dr. Norbert Jung und Prof. Dr. Peter Kaul sind seit über 15 Jahren für das BMBF-Programm „Forschung an Fachhochschulen“ und über mehrere Jahre für das BMWK und weitere staatliche Förderer als Gutachter tätig.
So melden Sie sich an
Der Webex-Link wird Ihnen nach der Anmeldung zugesendet.
Das Format richtet sich an alle Forschungs- und Transferinteressierten der H-BRS.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Transfer nach 8 - die digitale Themenreihe für mehr Erfolg in Forschung und Transfer
In unserem neuen digitalen Format "Transfer nach 8" bieten wir Ihnen zum Start in den Morgen innerhalb von einer halben Stunde nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch konkrete Einblicke aus der Praxis. Unsere Expertinnen und Experten teilen in 15-minütigen Impulsvorträgen ihre Fachkenntnisse als auch bewährte Strategien, um Ihre Forschungsideen erfolgreich umzusetzen.
Nach den Vorträgen steht der Austausch im Mittelpunkt. Stellen Sie direkt Fragen an unsere Expertinnen und Experten, tauschen Sie sich aus und profitieren Sie von wertvollen Einblicken. Unser ZWT-Team agiert als Ihr Gastgeber, präsentiert die umfassenden Dienstleistungen des ZWTs für Forschende und Interessierte und steht bereit, um Sie auf Ihrer Forschungsreise zu begleiten.
Selbst wenn Sie bereits in der Forschung tätig sind oder ein starkes Interesse daran haben, bietet unsere Veranstaltungsreihe "Transfer nach 8" eine gute Gelegenheit, Ihr Wissen zu vertiefen und Ihren Erfolg zu maximieren.
Seien Sie dabei, stärken Sie Ihr Netzwerk, erweitern Sie Ihr Know-how!
Weitere digitalen Veranstaltungen aus der Reihe "Transfer nach 8"
IP-Verwertung: Schätze heben, Innovationen schützen
Experte: Oliver Werche (PROvendis)
15. Mai 2024, 8 – 8.30 Uhr
Dienstleistungsaufträge - Chancen und Herausforderungen
Experten: Bernd Evers-Dietze und Michaela Muscheid (H-BRS)
5. Juni 2024, 8 - 8.30 Uhr
Geschlechtergerechtigkeit als Innovations- und Exzellenzmarker in der Antragsstellung
Expertinnen: Anne Heinrich, Prof. Dr. Susanne Keil, Josephine Kullat (H-BRS)
19. Juni 2024, 8 - 8.30 Uhr
Gutachtertätigkeit in der Forschung: Einblicke, Kriterien und Mehrwert
Experten: Prof. Dr. Peter Kaul und Prof. Dr. Norbert Jung (H-BRS)
Kontakt
Karolin Nassrollahi
Netzwerk- und Veranstaltungsmanagement, Forschungsbereich Sozialpolitik und Soziale Sicherung
Standort
Sankt Augustin
Raum
F 421
Adresse
Grantham-Allee 20
53757, Sankt Augustin
Telefon
+49 2241 865 9534Fabian Tenk
Geschäftsführer des Instituts für Technik, Ressourcenschonung und Energieeffizienz (TREE), Innovationsmanager für nachhaltige Energiesysteme & Mobilität am ZWT, Industriedienstleistungen
Standort
Sankt Augustin
Raum
F 403
Adresse
Grantham-Allee 20
53757, Sankt Augustin
Telefon
+49 2241 865 9727Peter-Michael Kaul
Professor für Physik, Statistik und Messtechnik, Inhaber einer Forschungsprofessur, Gründungsdirektor des Instituts für Sicherheitsforschung, Hochschulrat, Mitglied der Forschungskommission der H-BRS
Norbert Jung
Professur für sichere eingebettete Systeme , ehem. Gründungsdirektor des Instituts für Sicherheitsforschung (ISF), Mitglied des Promotionskollegs NRW (PK-NRW)
Forschungsfelder
Standort
Sankt Augustin
Raum
C 279
Adresse
Grantham-Allee 20
53757 Sankt Augustin
Telefon
+49 2241 865 211Links
Weiterführende Links