Direkt zum Inhalt

Fachbereich Informatik

Informationen für Erstsemester-Studierende im Fachbereich Informatik

131008_hbrs_sta_informatik_62.jpg(DE)
Herzlich Willkommen im Fachbereich Informatik! Hier sind alle wichtigen Informationen, die Sie als Studierender im ersten Semester interessieren könnten.
Platzhalter Grafik B blau dunkel

Wo? / Wie? / Was?

Platzhalter Grafik A blau dunkel

Die Portale im Fachbereich Informatik

Platzhalter Grafik C blau dunkel

Brückenkurse im FB Informatik

Hallo und herzlich willkommen an alle Erstsemester der Bachelorstudiengänge des Fachbereichs Informatik!

Um den Start und die ersten Tage an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg für Sie so einfach wie möglich zu gestalten, gibt es auf unserer E-Learning-Plattform LEA die Rubrik "Informationen für Erstsemester". Hier finden Sie alle Informationen, die in den ersten Tagen Ihres Studiums relevant sind.

Wie Sie sich auf unserer elearning Plattform LEA einloggen, wie Sie den E-Mail Dienst HORDE nutzen und welche weiteren Plattformen wir im Fachbereich Informatik verwenden, erfahren Sie auf der Seite "Die Portale im Fachbereich 02 Informatik"

Erste Schritte in LEA vermittelt Ihnen ein Video unserer Bibliothek. 

Wir wünschen Ihnen für die kommenden Semester viel Spaß und Erfolg!

Jedes Jahr ab Anfang September findet der Brückenkurs zur Mathematik statt. Die Teilnahme am Brückenkurs ist freiwillig, wird aber allen Studierenden dringend empfohlen.

Ihr reguläres Studium im Wintersemester beginnt  mit einer Einführungswoche, in deren Verlauf Sie wichtige Informationen zu Ihrem Studium erhalten.

Die Teilnahme an der Einführungswoche ist verpflichtend. 

Die Gruppeneinteilung für unsere Studienanfänger im Wintersemester erfolgt im Verlauf der Einführungswoche. Sie können Ihre Einteilung dann auf folgender Seite abrufen: https://eva.inf.h-brs.de/zope/lv/student/zulassung

Bitte beachten Sie, dass Gruppenwechsel grundsätzlich nicht möglich sind, es sei denn, die Dozenten legen für ihre jeweiligen Kurse eine davon abweichende Regelung fest.

Informationen zum Einstufungstest für die verpflichtenden Englischkurse finden Sie hier: https://www.h-brs.de/de/spz/pflichtfaecher-sprache-im-fachbereich-informatik

05.

Mai
2025

Einführungsveranstaltung zum Praxisprojekt 2025 (BWI)

Die Einführungsveranstaltung richtet sich an die Studierenden der fortgeschrittenen Semester im Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik, die planen bis Dezember 2025 mit dem Praxisprojekt zu beginnen.

Weiterlesen
colourbox 12894467 Vortragende klein2.jpg (DE)

19.

Mai
2025

Abschlusspräsentation der Praxisprojekte Mai 2025

Studierende aus dem Fachbereich Informatik der H-BRS präsentieren ihre Praxisprojekte im Studiengang Bachelor Wirtschaftsinformatik

Weiterlesen
Vortragssituation

11.

Juni
2025

Save the Date: Sommerfest im Fachbereich Informatik

Im Fachbereich wird gefeiert. Alle Studierenden, Mitarbeitenden, Professorinnen und Professoren sowie Alumni des Fachbereichs Informatik sind herzlich zum Sommerfest 2025 eingeladen!

Weiterlesen
20170614_sommerfest_h_mit_night_angel_mlh_bild034_nav.png (DE)

27.

Juni
2025

Data Saturday #70 Data Saturday Rheinland 2025

Am 28. Juni 2025 ist es wieder soweit: Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) lädt zum Data Saturday Rheinland ein – einer der wichtigsten Community-Events für Fachleute, die mit der Microsoft-Datenplattform und Microsoft Azure-Technologien arbeiten. 

Weiterlesen
Data Saturday H-BRS 20230617 Foto OEA fbInf

20.

August
2025

Save the Date: gamescom 2025 - Wir sind dabei!

Die Fachbereiche Informatik, Ingenieurwissenschaften und Kommunikation (IWK) und das Institut für Visual Computing (IVC) präsentieren auf der gamescom 2025 spannende Projekte, entwickelt von Studierenden, zum Anfassen und Ausprobieren!

Weiterlesen
20230823_fbinf_gamescom_Bild_Kira_Wazinski-IMG_4512.jpg