Zentrum für Innovation und Entwicklung in der Lehre (ZIEL)

Alle News des ZIEL
News (3023)

Fr., 18. Juli 2025
Wie berichtet die Agrarpresse über Innovationen – Studierende präsentieren Projekt
Am Tag des offenen Projekts an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg präsentierten Studierende des Masterstudiengangs Digitale Kommunikation und Medieninnovation die Ergebnisse ihres Forschungsprojekts zur Agrarpresse unter der Leitung von Professorin Katharina Seuser. Im Zentrum stand die Frage: Wie wird praxisnahe Agrarforschung für Landwirt:innen sichtbar gemacht?

Do., 17. Juli 2025
Diversity Donnerstag: Nachhaltige Reisen und Abenteuer
Mit dem „Diversity Donnerstag“ nimmt das Diversitätsmanagement-Team der H-BRS regelmäßig an Donnerstagen Diversitätsaspekte und Antidiskriminierungsthematiken in den Blick. Unser Fokus im Juli: Sommer – Sonne – Nachhaltige Reisen und Abenteuer

Do., 17. Juli 2025
Jetzt anmelden: Intensivkurs Englisch in der vorlesungsfreien Zeit
Möchten Sie Ihre Englischkenntnisse auffrischen oder reichen Ihre bisherigen Kenntnisse nicht aus, um in Ihrem Studium gut zurecht zu kommen? Dann ist der Intensivkurs Englisch für Sie genau richtig!

Mi., 16. Juli 2025
Herzlichen Glückwunsch an unsere neuen E-Teacher
Das E-Learning-Team der Bibliothek gratuliert den Teilnehmenden zum erfolgreichen Abschluss des Zertifikatsprogramms E-Teacher!

Di., 15. Juli 2025
Auf Wiedersehen: Ein Semester Deutsch geht zu Ende!
Die studienvorbereitenden Intensivkurse Deutsch B2.1 und C1, die im März 2025 begonnen hatten, endeten am 10. Juli 2025 mit einer gemeinsamen Abschlussfeier. Diese Kurse wurden vom International Office und dem Sprachenzentrum koordiniert und durch die Programme „Bridge to Success“ (DAAD) und „NRWege ins Studium“ (MKW NRW) gefördert.

Di., 15. Juli 2025
Kühler Raum ohne Klimaanlage - App-Pilotprojekt gestartet
In der Sommerhitze kann man weder gut arbeiten noch vernünftig lernen. Eine Idee von Prof. Ingo Groß hat nun den Weg in einen Raum des Fachbereichs Ingenieurwissenschaften und Kommunikation gefunden. Ganz ohne Klimaanlage wird dieser Raum nun gekühlt; für ein angenehmes Lernklima. Mit Unterstützung zahlreicher Kolleginnen und Kollegen des Dezernat 1 und des ITS konnte ein erster Prototyp der „Verschattungs- und Belüftungs-App“ umgesetzt werden.

Di., 15. Juli 2025
Neuer Fachschaftsrat Informatik gewählt
Die Fachschaft Informatik hat einen neuen Fachschaftsrat (FSR) für das Amtsjahr 2025/26 gewählt! Die Fachschaft vertritt alle Studierenden der Studiengänge Informatik (B.Sc./M.Sc.), Wirtschaftsinformatik (B.Sc.), Cyber Security & Privacy (B.Sc./M.Sc.), Autonomous Systems (M.Sc.) sowie Visual Computing & Games Technology / Game Technologies (M.Sc.).

Mo., 14. Juli 2025
Prof. Puder zu Gast: GenAI und transatlantische Kooperation
Am 9. Juli 2025 begrüßte der Fachbereich Informatik einen besonderen Gast: Prof. Dr. Arno Puder, Dekan des Department of Computer Science an der San Francisco State University (USA), besuchte im Rahmen eines fachlichen Austauschs den Fachbereich Informatik der H-BRS.

Fr., 11. Juli 2025
Iman Awaad verteidigt erfolgreich ihren Doktortitel
Die an der Universität Osnabrück abgeschlossene Dissertation trug den Titel „Towards Autonomous Object Substitution by Domestic Service Robots“.

Do., 10. Juli 2025
Neue Podcast-Folge: Ruhe bewahren in der Prüfungszeit – 4 Tipps für mehr Resilienz
Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg - einfach ausgezeichnet. Studieren Sie bei uns! Es erwartet Sie ein praxisorientiertes Studium auf der Basis aktueller Forschungsergebnisse.

Mo., 07. Juli 2025
Kursbelegung für das Wintersemester 2025/26
Das Belegungsverfahren für Kurse im Wintersemester 2025 hat begonnen. Es endet am Mittwoch, 23. Juli 2025, um 23:59 Uhr.

Mo., 07. Juli 2025
Wissenschaft von ihrer praktischen Seite beim Tag des offenen Projekts
Beim „Tag des offenen Projekts“ am Freitag, 4. Juli, in der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) haben Studierende gezeigt, wie sie wissenschaftliche Inhalte in praxisnahe Projekte umgesetzt haben.

Mo., 07. Juli 2025
Kostenfreie IP-Seminare: Jetzt anmelden!
Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg lädt gemeinsam mit der PROvendis GmbH zur Teilnahme an einer Reihe kostenfreier Seminare ein, die wertvolles Wissen rund um Intellectual Property (IP) vermitteln.