Medizintourismus
Weiterbildung/ Seminare

Um medizinische Einrichtungen, Tourismusanbieter sowie weitere Dienstleister auf die vielfältigen Herausforderungen beim Umgang mit den Auslandspatienten vorzubereiten, bietet die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg diverse Weiterbildungsseminare für Ärzte und Mitarbeiter in Kliniken, Rehaeinrichtungen oder Praxisgemeinschaften an. Aber auch Touristiker, Patientenbetreuer, Dolmetscher und Hotelliers werden einen Überblick über Chancen und Risiken im Geschäftsfeld "Internationale Patienten" bekommen.
Die Inhalte der Seminare sind praxisorientiert und greifen aktuelle Fragestellungen aus dem Arbeitsalltag auf. Alle Referenten verfügen über langjährige Erfahrungen in den jeweiligen Themengebieten und zählen zu den führenden Medizintourismusexperten in Deutschland. Die Seminare finden in der Regel ganztägig statt.
Basic Seminarangebote:
- Aufbau eines Geschäftsfeldes "Internationale Patienten" in der Klinik
- Einblick in den internationalen Gesundheitstourismus- Zahlen/ Daten / Fakten
- Das Geschäftsfeldes "Internationale Patienten" in der Klinik für Dienstleister/ Hotellerie
Expert Seminarangebote:
- Abrechnung von Auslandspatienten (Aufbauseminar 1)
- Rechtliche Grundlagen im Medizintourismus (Aufbauseminar 2)
- Internationale Patienten: Marketing und Controlling (Aufbauseminar 3)
- Einstieg in den GUS-Patientenmarkt (Spezialseminar 1)
- Einstieg in den arabischen Patientenmarkt (Spezialseminar 2)
- Einstieg in den chinesischen Patientenmarkt (Spezialseminar 3)
Neu Seminarangebote:
- neu Compliance im Medizintourismus (Kompaktseminar)
- neu Telemedizin im Medizintourismus
- neu Interkulturelle Workshops für den Umgang mit ausländischen Patienten aus dem arabischen/ russischsprachigen Raum (Basisseminar)
- neu Qualitätssicherung und Zertifizierung (Spezialseminar 4)
- neu Auswirkungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) auf die Behandlung internationaler Patienten (Kompaktseminar)
Online-Inhouse Seminare
Zusätzlich können die Veranstaltungen als Inhouse-Seminare gebucht werden. Des Weiteren finden unregelmäßige Seminare in verschiedenen Bundesländern statt. Weiterführende Informationen erhalten Sie auf Anfrage. Es besteht auch die Möglichkeit, Weiterbildungsveranstaltungen per Onlinekonferenz durchzuführen.
Sie haben Interesse zur Teilnahme oder noch Fragen?

Standort
Sankt Augustin
Raum
E 110
Adresse
Grantham Allee 20
53757, Sankt Augustin
Telefon
+49 2241 865 120