Fachbereich Elektrotechnik, Maschinenbau & Technikjournalismus

Prof. Dr. Robert Lange
Ingenieurwiss., insb. Elektrotechnik und elektronische Schaltungstechnik/Forschungsprofessur
Gliederung
Fachbereich Elektrotechnik, Maschinenbau & Technikjournalismus, Institut für Sicherheitsforschung (ISF) / Institut für Detektionstechnologien (IDT), Institut für Technik, Ressourcenschonung und Energieeffizienz (TREE)
Forschungsfelder
- Intelligente photonische Systeme. (Smart optical sensors)
- Entwicklung optischer 3D-Messverfahren mit Schwerpunkt auf Time-of-Flight Kamerasystemen.
Standort
Sankt Augustin
Raum
B 225
Adresse
Grantham-Allee 20
53757 Sankt Augustin
Telefon
+49 2241 865 352Profil
Lebenslauf
-
Geboren am 20.03.1972.
-
Studium der Elektrotechnik, Fachrichtung Nachrichtentechnik an der Universität Siegen, Abschluss Diplomingenieur, (1991-1996).
-
Promotion zum Dr.-Ing. am Centre Suisse d'Electronique et de Microtechnique (CSEM) Zürich, an der ETH Zürch und der Universität Siegen, (1997-2000).
-
Projektleitung für ein Inline Farbmesssystem bei Gretag Macbeth AG, Regensdorf, Schweiz, (2000-2003).
-
Entwicklungsleitung für 3D Time-of-Flight Bildsensoren und Kamerasysteme bei pmdtechnologies ag, Siegen, (2003-2018).
-
Seit 2018: Professur für Elektrotechnik und Elektronik an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.
Forschungsprojekte
Moderne Sensorik und mobile Messsysteme ermöglichen ein enges Monitoring von Umweltdaten und -belastungen. Beispiele sind Klimadaten und -trends, Belastungen durch Schadstoffe und Emissionen oder auch Veränderungen des Mikroklimas durch Großbaumaßnahmen. Durch Kommunen („Smart Cities“), aber auch in bürgerwissenschaftlichen („Citizen Science“ und „Citizen Sensors“)-Projekten, werden vielfältige Sensorsysteme eingesetzt, die auch bei Katastrophen und Großschäden wichtige Informationen liefern können.
Projektleitung an der H-BRS
Prof. Dr. Robert LangeDas Projekt Biolab widmet sich der kontinuierlichen und umfassenden Evaluation biometrischer Systeme. Untersuchungsgegenstand sind die Performanz, die Überwindungssicherheit und die Usability-Aspekte biometrischer Systeme. Die Ergebnisse münden in Schulungen und Workshops für Behörden, Polizeien, Hersteller und Endanwender. Durchführungsort ist das Biometrie-Evaluations-Zentrum (BEZ) am Campus Sankt Augustin.
Projektleitung an der H-BRS
Prof. Dr. Norbert Jung Prof. Dr. Robert LangeStädte und Kommunen müssen die richtigen Rahmenbedingungen für den Straßenverkehr schaffen, sodass er aus ökologischen, ökonomischen und sozialen Gesichtspunkten für alle verträglich ist. Um dies zu gewährleisten bedarf es genauer Messwerte hinsichtlich des Verkehrsaufkommens und eine Klassifizierung der Verkehrsteilnehmer.
Projektleitung an der H-BRS
Prof. Dr. Jürgen Apfelbeck Prof. Dr. Robert LangePublikationen
Prof. Dr. Robert Lange
2023
Bastian Stahl, Jürgen Apfelbeck, Robert Lange:
Classification of Micromobility Vehicles in Thermal-Infrared Images Based on Combined Image and Contour Features Using Neuromorphic Processing.
PDF Download (CC BY 4.0) doi:10.3390/app13063795 urn:nbn:de:hbz:1044-opus-66488
BibTeX | RIS
2021
Bastian Stahl, Robert Lange, Jürgen Apfelbeck:
Evaluation of a concept for classification of micromobility vehicles based on thermal-infrared imaging and neuromorphic processing.
doi:10.1117/12.2601857
BibTeX | RIS
2020
R. Lange, S. Böhmer, B. Buxbaum:
CMOS-based optical time-of-flight 3D imaging and ranging.
doi:10.1016/B978-0-08-102434-8.00011-8
BibTeX | RIS
2019
Lutz Heyne, Stephan Ulrich, Robert Lange:
Entfernungsmesssystem.
URL
BibTeX | RIS
2018
Robert Lange:
Lichtlaufzeitkamera mit Bewegungserkennung.
URL
BibTeX | RIS
Holger Bette, Holger Kraft, Robert Lange:
Transportmittel mit 3D-Kamera.
URL
BibTeX | RIS
2017
Robert Lange, Martin Albrecht:
Scattered light reference pixel.
URL
BibTeX | RIS
Robert Lange:
Time of flight camera system.
URL
BibTeX | RIS
Robert Lange:
Time of flight camera system.
URL
BibTeX | RIS
Robert Lange:
Lichtlaufzeitkamerasystem.
URL
BibTeX | RIS
Robert Lange:
Time-of-flight camera with motion detection.
URL
BibTeX | RIS
Robert Lange, Holger Bette, Holger Kraft:
Abstandsmeßsystem.
URL
BibTeX | RIS
Robert Lange, Martin Albrecht, Bernd Buxbaum, Rolf Fensterle, Martin Buck:
Method and device for distance measurement.
URL
BibTeX | RIS
2015
Bernd Buxbaum, Robert Lange, Thorsten Ringbeck:
3D Time-of-Flight (ToF).
doi:10.1007/978-3-658-05734-3_19
BibTeX | RIS
Robert Lange, Holger Kraft, Holger Bette:
Photomischdetektor und Verfahren zu dessen Betrieb.
URL
BibTeX | RIS
2014
Torsten Gollewski, Robert Lange, Thorsten Ringbeck:
Verfahren und Vorrichtung zur Laufzeitsensitiven Messung eines Signals.
URL
BibTeX | RIS
Bernd Damhofer, Robert Lange, Holger Karft, Volker Frey:
Steuergerät für ein Lichtlaufzeitkamerasystem.
URL
BibTeX | RIS
Robert Lange, Holger Bette:
PMD-Kamera mit einer Phasenregelung der Beleuchtung.
URL
BibTeX | RIS
Robert Lange:
Lichtlaufzeitkamera mit einem Busanschluss.
URL
BibTeX | RIS
2013
Jörg Hilgenstock, Robert Lange, Helmut Riedel, Thorsten Ringbeck:
Verfahren und Entfernungsmessvorrichtung zum Bestimmen der Entfernung zwischen einem Objekt und der Vorrichtung.
URL
BibTeX | RIS
2012
Robert Lange:
3D-ToF Imaging with PMD Sensors – Application Requirements and Solutions.
BibTeX | RIS
Bernd Buxbaum, Bianca Hagebeuker, Robert Lange, Thorsten Ringbeck:
3D Time-of-Flight (ToF).
doi:10.1007/978-3-8348-8619-4_15
BibTeX | RIS
Markus Grothof, Robert Lange, Bernd Schneider, Ralph Wilks:
Lichtlaufzeitsensor.
URL
BibTeX | RIS
Stefan Hoberg, Holger Kraft, Robert Lange, Tobias Rothermel:
Lichtlaufzeitkamera.
URL
BibTeX | RIS
2009
Bernd Buxbaum, Robert Lange, Thorsten Ringbeck:
3D-Imaging.
doi:10.1007/978-3-8348-9977-4_15
BibTeX | RIS
Torsten Gollewski, Robert Lange, Thorsten Ringbeck, Holger Heß, Bernd Buxbaum:
Method and device for delay-sensitive measurement of a signal.
URL
BibTeX | RIS
2008
Holger Bette, Holger Kraft, Robert Lange:
Transportmittel mit 3D-Kamera.
URL
BibTeX | RIS
2006
Robert Lange, Peter Seitz:
Device and method for spatially resolved photodetection and demodulation of modulated electromagnetic waves.
URL
BibTeX | RIS
Martin Albrecht, Martin Buck, Bernd Buxbaum, Rolf Fensterle, Robert Lange:
Object`s distance measurement method, involves providing electrical reference signal to time-of-flight unit, mixing electromagnetic radiation falling on unit with reference signal and detecting delay time between signal and radiation.
URL
BibTeX | RIS
2005
H. Riedel, H. Grünleitner, B. Buxbaum, T. Ringbeck, R. Lange:
Räumliches Wahrnehmen der Fahrerumgebung mit PMD-Sensorik in Assistenz- und Sicherheitssystemen.
BibTeX | RIS
Tobias Möller, Holger Kraft, Jochen Frey, Martin Albrecht, Robert Lange:
Robust 3D Measurement with PMD Sensors.
BibTeX | RIS
Robert Lange:
PMD basierte 3D-Videosensorik – Neue Potentiale für optische Innenraumüberwachung.
BibTeX | RIS
Peter Ehbets, Wolfgang Geißler, Robert Lange, Frank Muth, Christopher Riegel, Frank Schumann, Loris de Vries:
Vorrichtung zur Inline-Überwachung der Druckqualität bei Bogenoffsetdruckmaschinen.
URL
BibTeX | RIS
Peter Ehbets, Peter Elter, Wolfgang Geißler, Werner Huber, Robert Lange, Frank Muth, Christopher Riegel, Manfred Schneider, Frank Schumann, Loris de Vries:
Inlinemessung und Regelung bei Druckmaschinen.
URL
BibTeX | RIS
2004
Bianca Hagebeuker, Robert Lange, Thorsten Ringbeck:
Bildverarbeitung mit der dritten Dimension : wenn die Pixel auch Laufzeiten auswerten.
BibTeX | RIS
2001
Peter Seitz, Robert Lange:
Novel imaging gives 3-D video.
BibTeX | RIS
Robert Lange, Peter Seitz:
Solid-state time-of-flight range camera.
doi:10.1109/3.910448
BibTeX | RIS
Robert Lange, Peter Seitz:
Vorrichtung und Verfahren zur ortsauflösende Photodetektion und Demodulation von modulierten elektromagnetischen Wellen.
URL
BibTeX | RIS
2000
Robert Lange, Peter Seitz, Alice Biber, Stefan C. Lauxtermann:
Demodulation pixels in CCD and CMOS technologies for time-of-flight ranging.
doi:10.1117/12.385434
BibTeX | RIS
Robert Lange, Peter Seitz:
Seeing distances – a fast time‐of‐flight 3D camera.
doi:10.1108/02602280010372359
BibTeX | RIS
Robert Lange:
3D time of flight distance measurement with custom solid state image sensors in CMOS, CCD technology.
URL
BibTeX | RIS
1999
Robert Lange, Peter Seitz, Rudolf Schwarte:
Time-of-flight Entfernungskamera in CMOS/CCD- Technik mit pixelintegrierten optischen Lock-in-Verstärkern.
BibTeX | RIS
Robert Lange, Peter Seitz, Alice Biber, Rudolf Schwarte:
Time-of-flight range imaging with a custom solid state image sensor.
doi:10.1117/12.360988
BibTeX | RIS
Robert Lange, Peter Seitz:
Real-time range camera based on a novel imager with demodulation pixels.
BibTeX | RIS
Robert Lange, Peter Seitz:
Solid-State Time-of-Flight Distance Measurement System Based on Novel Lock-in Sensors.
BibTeX | RIS
1996
Zhanping Xu, Rudolf Schwarte, Horst-Günther Heinol, Robert Lange, Jiangming Li:
Simulation of a 3D-color vision system based on synthetic nonlinear modulation.
doi:10.1117/12.256293
BibTeX | RIS
H. Heinol, R. Schwarte, Z. Xu, H. Neuhaus, R. Lange:
First Experimental Results of a New 3D-Vision System Based on RF-Modulation Interferometry.
BibTeX | RIS