SYNergieEntwicklung und Erprobung von praktikablen Verfahren zur Inaktivierung und Nachweis des Kartoffelkrebses "Synchytrium endobioticum" in festen und flüssigen Reststoffen
Biolab - Evaluation biometrischer Verifikationssysteme Optimierung elektronischer Systemen zur Personenauthentisierung. Untersuchte Systemparameter: Performanz, Zuverlässigkeit, Usability, Überwindungssicherheit.
NNOccSafeEntwicklung eines neuen Verfahrens zur Bestimmung von N-Nitrosaminen in der Luft am Arbeitsplatz im Rahmen der Arbeitssicherheit
Entwicklung einer reduktiven Behandlungsmethode zur Entfernung von Desinfektionsnebenprodukten und Xenobiotika aus Trinkwasser (ReDeX)Im Rahmen dieses Projekts wird eine reduktive Behandlungsmethode zur Entfernung von Desinfektionsnebenprodukten und Xenobiotika aus Trinkwasser entwickelt.
PräventinSPräventives Containerscreening von volatilen organischen Substanzen zur Erkennung von invasiven Schädlingen zum Schutz des Waldes
Nitr-O-zonEntwicklung von Verfahren zur Bestimmung und Elimination von Nitrosaminen bei der (Ab-)Wasseraufbereitung mittels Ozon
Campus to WorldDie H-BRS passt als "Innovative Hochschule" ihr bestehendes Transfer-Instrumentarium an sich ändernde Ansprüche und Bedarfe von Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft an.
FHInvest: Feldemissions-Elektronenmikroskop mit Computertomographie-System für Materialentwicklungen und Sicherheitstechnologien (FE-SEM-micro-CT)FHInvest: Feldemissions-Elektronenmikroskop mit Computertomographie-System für Materialentwicklungen und Sicherheitstechnologien (FE-SEM-micro-CT)
Sichere 3D-Fingerabdruckerfassung mittels OCT-Scanner ("3D-Finger")Projektziele sind fälschungssichere und schnelle Fingerabdruckerfassung an Grenzkontrollstellen, bei Großveranstaltungen aber auch für die Registrierung bei Einwohnermeldeämtern.
Lernlabor Cybersicherheit - Hochsicherheit und Emergency ResponseIm Lernlabor Cybersicherheit vermitteln Experten des Fraunhofer (FKIE) in Zusammenarbeit mit Einrichtungen der HBRS neuste Erkenntnisse zur Analyse und Abwehr von Cyberangriffen.
Beyond SPAISichere Überwachung adaptiver Schutzräume im nahen Wirkungsbereich von kollaborierenden Industrierobotern u.a. mittels intelligentem NIR-Kamerasystem.
Home Automation – Securing the Internet of ThingsDas Ziel des Forschungsprojekts Home Automation - Securing the Internet of Things ist es Defizite in der Heimautomatisierung und Automatisierungssicherheit zu beheben.