Prof. Dr. Margit Schulze
Professorin für Industrielle Organische Chemie und Polymerchemie
Forschungsgebiet
- Werkstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen für Bau, Verpackung & Biomedizin
- Lignin: Gewinnung, Fraktionierung, Analyse und Verarbeitung (Lignin-Polymere)
- Biokompatible Hybride für Tissue Engineering & Drug Release
- Nachhaltigkeit im Chemie-Studium: in Lehre & Forschung
-------------------------------------------------------------
Aktuelles
Kontakt

E-Mail:
margit.schulze [at] h-brs.deRheinbach
Profil
Kontakt zum Projekt "Blaue Schiene"
Lehrveranstaltungen
- Organische Chemie (BSc CM)
- Organic Chemistry (BSc Bio)
- Makromolekulare Chemie (BSc CM)
- Organische Chemie II
- Organische Chemie III
- Kooperationspartner für Thesen
- These in Palermo
Forschung
- Research Gate
- Kompetenzplattform Polymere Materialien (KOPF)
- Institut für Technik, Ressourcenschonung und Energieeffizienz (TREE)
- Projekt Denthart
- Projekt MeMoAthero
- Projekt Knochenersatz
- Projekt Nachwachsende Rohstoffe
- Projekt LignoBau
- Projekt PersoImplant
-
Forschungsschwerpunke der AG:
- Neue Materialien aus nachwachsenden Rohstoffen
- Fokus Bau, Verpackung und Biomedizin
- Stoffliche Verwertung von Biomasse
- Mitglieder der AG
- Mitglied des Graduierteninstituts der HBRS
- Mitglied des NRW Graduierteninstituts, Fachgruppe Ressourcen
Lebenslauf
Forschungsprojekte
2019
2018
2017
2015
2014
2010
Publikationen

Weitere Infos
-
Preise und Stipendien für Mitglieder der Arbeitsgruppe
-
2013: H-BRS Innovationspreis für das Projekt „Optimaix“ (Labor Tobiasch/Schulze)
Studentische Preisträger 2014/2015 -
2013: VDI/NRW Preis für die BSc-These Tobias Schwank (Labor Schulze/Witzleben)
Preis für Nachhaltigkeit und Verantwortung 2015 - 2016: Jessica Rumpf - Preis der Gesellschaft der Förderer der H-BRS für die beste Abschlussarbeit im Studiengang Chemie mit Materialwissenschaften
- 2013 PhD Stipendium Michel Bergs
- 2015 PhD Stipendium Abla Alzagameem
- 2016 DAAD/RISE Student Christopher Connor, Elmira College/U.S.
-
Oktober 2016: Forscherin des Monats
-
2013: H-BRS Innovationspreis für das Projekt „Optimaix“ (Labor Tobiasch/Schulze)
- Ernennung zum „External Expert/Foreign Member of the PhD School“ am Department of Natural Sciences der Universität Palermo
- Mentorin im GDCh-Programm "CheMento" 2016
- Mentorin im FRAMES-Programm der Universität Siegen
- Mentorin im Metra-Programm der Universität Bonn
Sonderaufgaben im Fachbereich/an der Hochschule
- Mitglied des Fachbereichsrates