Department of Management Sciences

Prof Christoph Wamser
Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Campus Rheinbach /Professur für BWL insb. E-Business
Unit
Prof Christoph Wamser
Location
Rheinbach
Room
B 114
Address
von-Liebig-Str. 20
53359, Rheinbach
Telephone
+49 2241 865 415Profile
Fachgebiet
Betriebswirtschaftslehre, insbesondere E-Business
Lehrgebiete
BA-Studiengang
- Unternehmensplanung
- Organisation
BIS-Studiengang
- E-Business 1 (Solutions)
- E-Business 2 (Strategien und Management)
MBA-Studiengang
- Business Strategy
- E-Business Management
Forschungsgebiete
- E-Business
- M-Business
- Unternehmensnetzwerke
- Wachstumsstrategien
Projects
Aktuelle Forschungsprojekte:
Antrag zum Förderwettbewerb SimoBIT -
Sichere Anwendung der mobilen Informationstechnik (IT) zur Wertschöpfungssteigerung in Mittelstand und Verwaltung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie
ProMobil:
Erstellung einer branchenspezifischen Prozessdatenbank
und einer multifunktionalen Entwicklungsumgebung
zur Realisierung mobiler IT-Anwendungen für KMUs
Antragsteller:
- Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg (Prof. Wamser/Projektleitung);
- Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO (m-Lab);
- Knowledge Intelligence AG (KI AG);
- Union Technik GmbH & Co. KG;
- Stulz GmbH Klimatechnik.
Unterstützende Partner ohne Antrag auf finanzielle Förderung:
- T-Venture/Deutsche Telekom
- Panasonic
- IHK Bonn/Electronic Commerce Center
- Deutsche Gesellschaft für Managementforschung (DGMF)
Projekt im Forschungssemester:
Mobile Business 2011: Entwicklung von Mobile-Business-Szenarien und Ableitung von wettbewerbsstrategischen Handlungsempfehlungen für Anwenderunternehmen
Publications
Further Information
Betreute Diplomarbeiten
Diverse Arbeiten, vorwiegend in den genannten Forschungsbereichen
Beratungsangebote
-
Unterstützung von Unternehmen im Rahmen der Entwicklung von E-Business-Strategien
-
Unterstützung von Unternehmen im Rahmen der Entwicklung von M-Business-Strategien
-
Unterstützung von Unternehmen im Rahmen des Aufbaus und des Managements von Unternehmensnetzwerken
Sonderaufgaben im Fachbereich:
- Vertretung des Fachbereichs in der Rektoratskommission Forschung & Entwicklung
- Mitglied im Arbeitskreis des Studienganges Business Information Systems