International

International

Wissenschaft ist ohne internationale Vernetzung und interkulturelle Kompetenzen nicht denkbar. Wir streben nach Exzellenz durch die internationale Vernetzung in Lehre, Forschung, Transfer und Governance. Studierenden ermöglichen wir den Erwerb internationaler Kompetenzen. Wissenschaftler:innen unterstützen wir beim Aufbau und der Pflege internationaler Netzwerke, und wir heißen Forschende und Lehrende aus dem Ausland willkommen. Mitarbeitende profitieren vom Austausch mit Kolleg:innen aus Partnerinstitutionen im Ausland. Gerne kooperieren wir mit international orientierten Unternehmen.

Unterstützung für Betroffene des Krieges in der Ukraine

Die H-BRS setzt die Kooperationsprojekte mit der Partneruniversität Chernihiv Polytechnic National University unter den Rahmenbedingungen fort, die derzeit möglich sind. Wir haben einen Notfallfonds Ukraine aufgelegt, mit dem geflüchtete Studierende bei uns Unterstützung erhalten. Außerdem unterstützen wir den Wiederaufbau der Chernihiv Polytechnic National University. Wir haben ein Spendenkonto eingerichtet, über das Sie einen Beitrag dazu leisten können, dass Studium und Forschung wieder möglich werden.

Von der H-BRS in die Welt

Internationale_Studierende_20220524_Lichtenscheidt

Internationale Studiengänge

Globus_International_20220524_Lichtenscheidt

Studium und Praktikum im Ausland

Virtual_Mobility_20220524_Lichtenscheidt

Internationale Angebote und virtueller Austausch auf dem Campus

Lehre_International

International Forschen und Lehren

Staff_Mobility_20220524_Lichtenscheid

Internationale Angebote für Beschäftigte

Aus der Welt an die H-BRS

Internationale_Studierende_20220524_Lichtenscheidt

Internationale Studiengänge

Angebote_International_1171122_Int_Office

Internationale Studierende

Staff_Mobility

Austauschstudierende

Studieninteressierte_Geflüchtete_20220524_Lichtenscheidt

Programm "Wege ins Studium" für studieninteressierte Geflüchtete

Promovierende_International_20220524_Lichtenscheidt

Internationale Promovierende

costark-logo-neu.jpg

Projekt CoSTARK – Coaching internationaler Studierender für eine Karriere in Deutschland

Virtual_Mobility_20220524_Lichtenscheidt

Internationale Angebote und virtueller Austausch auf dem Campus

Lehre_International

Internationales Personal in Lehre, Forschung und Transfer

Mittagspause Social Protection Campus StA 20220517 foto eric lichtenscheidt 02 fs22.jpg

Summer School

Strategien und Leitlinien

Strategie_International_1171122_HBRS_Int_Office

Unsere Internationalisierungsstrategie

diversitaet_diversity_inklusion_sta_20220321_foto_eric_lichtenscheidt_19_fs22.jpg (DE)

Unsere Diversitätsstrategie

International Office StA 20220524 foto eric lichtenscheidt 14 fs22.jpg

Leitlinien für die Zusammenarbeit mit Partnern in schwierigen Kontexten

Netzwerk und Projekte weltweit

Teaser Placeholder

Internationale Projekte

Regionen_weltweit_20220524_Lichtenscheidt

Unsere Fokusregionen

Hände_Himmel_20220524_Lichtenscheidt

Unsere Partnerhochschulen

Anlaufstellen und Gremien

Campus Sankt Augustin 20220524 foto eric lichtenscheidt 06 fs22.jpg

Vizepräsident Internationalisierung und Diversität

Key Visual International Office Cropped

International Office

spz_sprachzentrum_rgb3000_1.jpg

Sprachenzentrum

fb01-internationales-outgoing-bf.jpg (DE)

Kontaktstellen für Internationalisierung in den Fachbereichen

welt_networking_global_teasercut Foto Colourbox 9787439.png (DE)

Präsidialbeauftragte für digitale Internationalisierung der Lehre

Campus Sankt Augustin 20220524 foto eric lichtenscheidt 01 fs22.jpg

Präsidiumskommission Internationales

News

Respekt_Baum

Mo., 15. Mai 2023

Zeig deine Einzigartigkeit beim Deutschen Diversity Tag

Am Deutschen Diversity-Tag könnt ihr an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg bei einer interaktiven Aktion mitmachen. Wir laden euch ein, mit eurem einzigartigen Handabdruck oder Fingerabdruck mit Farbe unseren Respekt! Baum zu gestalten.  

Weiterlesen
Werkzeugkoffer_InklusivesHandeln_HBRS

Di., 21. März 2023

Werkzeugkoffer "Inklusives Handeln in der Lehre und im Miteinander" auf LEA

Das Diversitätsmanagement der H-BRS hat den Werkzeugkoffer "Inklusives Handeln in der Lehre und im Miteinander" auf LEA veröffentlicht. Der Werkzeugkoffer bietet verschiedene Informationen und Tipps, um Barrieren abzubauen, Inklusionskompetenz zu fördern und Chancengerechtigkeit unabhängig von körperlichen oder psychischen Voraussetzungen zu gewährleisten.

Weiterlesen
World Politics on Campus

Di., 21. Dezember 2021

World Politics on Campus: Launch of a New Event Format

H-BRS launches a new event format:„World Politics on Campus“ .

Weiterlesen
Teaser Placeholder

Mo., 22. März 2021

Podcast "Talking Texts"

Der Podcast “Talking Texts” steht seit dem 5. Februar 2021 zur Verfügung.

Weiterlesen
Teaser Placeholder

Di., 31. März 2020

Schreibberatung weiterhin online oder telefonisch

Schreibberatung online oder telefonisch möglich

Weiterlesen

Veranstaltungen