Department of Electrical Engineering, Mechanical Engineering and Technical Journalism
Kurvenlicht für Fahrräder
Allgemeines zum Projekt
Projekttitel: Kurvenlicht für Fahrräder
Betreuer: Jürgen Apfelbeck
E-Mail: juergen.apfelbeck@h-brs.de
Anzahl Plätze: 1
Start: Sommersemester 2023
Studiengänge:
- Elektrotechnik Schwerpunkt Elektrotechnische Systementwicklung
- Maschinenbau Schwerpunkt Mechatronik
- Maschinenbau Schwerpunkt Virtuelle Produktentwicklung
- Nachhaltige Ingenieurwissenschaft
Kurzbeschreibung
Entwurf und Aufbau eines Prototyps eines Kurvenlichts für Fahrräder. Der Lichtkegel wird dort auf die Straße gelenkt, wo er in Abhängigkeit vom Kurvenradius gebraucht wird. Dieses Thema umfasst mechanische, elektronische und Programmieranteile.
Projektphasen
Masterprojekt 1: Recherche über bestehende Produkte. Entwicklung alternativer Konzepte einerseits zur Bestimmung des aktuellen Kurvenradius (z.B. über Winkelsensoren oder Neigungssensoren) und andererseits zur Lenkung des Lichtkegels (z.B. Schwenken von Lampe oder Umlenkung des Lichts). Es können gerne Kreativitätstechniken eingesetzt werden um neue Ansätze zu fördern. Bewertung der Konzepte, z.B. mit einem morphologischen Kasten.
Masterprojekt 2: Weiterentwicklung eines Konzepts bezüglich der mechanischen und elektronischen Anteile. Planung eines funktionalen Prototyps, bei dem Effizienz, Größe und Wetterfestigkeit noch untergeordnet sind. Gegebenenfalls Softwareentwicklung, z.B. um kurzzeitige Schwankungen durch Mittelung zu eliminieren.
Masterthesis: Weiterentwicklung des funktionalen Prototyps unter Berücksichtigung praktischer Aspekte wie Energieverbrauch, Größe und Wetterfestigkeit. Test des Prototyps. Platinenentwurf und Aufbau eines Musters. Test des Ergebnisses.
Kontakt

Jürgen Apfelbeck
Professor für Grundlagen der Elektrotechnik und Informationselektronik, Fachliche Beratung H-BRS-StartGut, Bachelorprojekt Electric Longboard
Location
Sankt Augustin
Room
B 215
Address
Grantham-Allee 20
53757 Sankt Augustin
Telephone
+49 2241 865 9641