Department of Electrical Engineering, Mechanical Engineering and Technical Journalism
Bestromungseinheit für automatisierte Komponenten-Tests in einem Kalorimeter
Allgemeines zum Projekt
Projekttitel: Bestromungseinheit für automatisierte Komponenten-Tests in einem Kalorimeter
Betreuer: Markus Woldt
E-Mail: markus.woldt@h-brs.de
Anzahl Plätze: 1
Start: Sommersemester 2023
Studiengänge:
- Elektrotechnik Schwerpunkt Elektrotechnische Systementwicklung
- Nachhaltige Ingenieurwissenschaft
Kurzbeschreibung
Im Forschungsprojekt HyLeiT wird ein Kalorimeter zur Charakterisierung von magnetischen Bauelementen entwickelt. Um die Prüflinge zu belasten, soll eine separate Bestromungseinheit entwickelt werden. Die Bestromungseinheit soll diverse Stromformen bis ca. 100 Arms und Spannungen bis ca. 900V erzeugen können. Es gilt unterschiedliche Schaltungstopologien zu recherchieren und zu simulieren. Die bestgeeignetste Topologie soll im Zuge des Masterprojektes entwickelt und aufgebaut werden. Neben der Hardwareentwicklung soll ebenfalls eine Software inkl. Regelung für die Bestromungseinheit im Rahmen des Masterprojektes designed und implementiert werden. Im Zusammenspiel mit dem Kalorimeter sollen unterschiedliche Komponenten hinsichtlich Verlusten vermessen werden können.
Zusatzinfos: https://www.h-brs.de/de/hyleit
Projektphasen
Masterprojekt 1: Einarbeitung in die Thematik, Literaturrecherche, Recherche, analytische und simulative Untersuchungen, Design einer Regelung für die Bestromungseinheit
Masterprojekt 2: Softwareentwicklung und Implementierung der Regelung, Schaltplanentwicklung, PCB Layout Design
Masterthesis: Hardwareaufbau und Inbetriebnahme sowie Vermessungen von magn. Komponenten im Kalorimeter
Kontakt

Markus Woldt
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Location
Sankt Augustin
Room
H 208
Address
Grantham-Allee 20
53757 Sankt Augustin
Telephone
+49 2241 865 9748